Clemens SchmiedbauerAI-Expert*innen-Pool – Rückblick 2024
Digitale Agenda, Digitalisierung, News & EventsAnfang 2024 formierte sich der AI-Expert*innen-Pool, der eine beratende Funktion für die Stadt Wien in Fragen rund um Künstliche Intelligenz (KI) einnimmt. Der AI-Expert*innen-Pool setzt sich aus 10 internationalen Expert*innen zusammen und…
gettyimages/anyaberkutMeilenstein bei elektronischer Zustellung
Digitale Agenda, Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, News & EventsImmer mehr Wiener*innen empfangen Sendungen der Stadt Wien elektronisch: Nachdem im Oktober 2024 bereits ein Rekord mit über 100.000 digitalen Sendungen in einem Monat erreicht wurde, liegen nun die Jahreszahlen für 2024 vor. Diese bestätigen…
DigitalCity.WienLandkarte des Digitalen Humanismus
Digitale Agenda, Digitalisierung, News & EventsDie DigitalCity.Wien hat die 1. Ausgabe einer Landkarte des Digitalen Humanismus veröffentlicht. Auf diesem Überblick sind alle zentralen Akteur*innen des Jahres 2024 aus der Community abgebildet. Ziel ist es, den Erfahrungsaustausch zu fördern…
Stadt WienDigitale Bildungsstrategie: Wien setzt bei der digitalen Bildung neue Maßstäbe
Digitale Agenda, DigitalisierungDie Stadt Wien bringt ihre neue Digitale Bildungsstrategie auf den Weg.
Der Wiener Gemeinderat verabschiedete im Dezember 2024 die neue Digitale Bildungsstrategie der Stadt als Teil der Digitalen Agenda 2030. Sie ist eine umfassende Strategie,…
pixabay.com/geralt/Gert AltmannWien veröffentlicht neue KI-Strategie
Digitale Agenda, Digitalisierung, News & EventsFokus auf transparente und ethische Prinzipien
Die Stadt Wien hat ihre KI-Strategie überarbeitet und reagiert damit auf die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich Generativer KI und den AI Act der Europäischen Union. Die neue Strategie trat…
Rydlo, Urban Innovation ViennaKICK Lab – KI Use-Case Tag der Stadt
Digitale Agenda, Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, Forschung und Innovation, News & EventsAm 11. September 2024 fand im „das forum“ - dem Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien - der erste stadtweite KI Use-Case Tag statt. Rund 120 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Magistratsabteilungen der Stadt Wien sowie städtischen…
Peter Rösler/FH BfiUni-Hackathon „Rethinking Mobility“
Digitale Agenda, News & EventsÜber 70 Studierende und Expert*innen der Stadt haben an der Kick-off-Woche des Uni-Hackathon "Rethinking Mobility" im Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien teilgenommen. Ziel ist es, Wien durch die optimale Nutzung neuer Technologien näher…

Digitale Agenda 2030
Digitale Agenda, Digitale Services & Produkte, DigitalisierungWie nutzen wir die digitalen Fortschritte in Wien? Wie machen wir sie allen zugänglich? Wie umgehen mit Künstlicher Intelligenz? Auf alle diese Fragen hat sich die Stadt in einem breit angelegten Entstehungsprozess Antworten gegeben. Daraus…
MicrosoftStadt Wien führt Microsoft 365 ein
Digitale Agenda, Digitale Services & Produkte, DigitalisierungDie Stadt Wien setzt einen weiteren Schritt in ihrer digitalen Transformation. Ab Mitte Oktober 2024 wird die Stadt Microsoft 365 (M365) als Nachfolge für Office 2016 und 2019 einführen. Diese Initiative unterstreicht Wiens Engagement für…
Gaia-X AT/Brigitte Lutz, Stadt WienNeues Gaia-X Positionspapier
Digitale Agenda, Digitalisierung, Forschung und Innovation, News & EventsAuf der Data Excellence Konferenz im April 2024 wurde das Positionspapier "Kursbestimmung: Gaia-X und die Zukunft der datenzentrierten Verwaltung" erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Es wurde in Kooperation der Gaia-X Hubs Germany…

