
BRISE-Abschluss Veranstaltung
Digitale Agenda, Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, News & EventsIm Rahmen einer Fachkonferenz und eines anschließenden Festaktes im Wiener Rathaus fand am 2. Februar 2023 die Abschlussveranstaltung des Forschungs- und Entwicklungsprojekts BRISE statt.
Im Forschungsprojekt BRISE entstand in den letzten…


BRISE Vienna gewinnt eAward 2022
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, Forschung und Innovation, News & EventsBei der Verleihung des Wirtschaftspreises eAward am 10. Oktober 2022 wurden die besten Projekte aus Wirtschaft und Verwaltung prämiert. BRISE Vienna wurde in der Kategorie „Zusammenarbeit und Organisation“ ausgezeichnet.
Seit 2005 wird…

BRISE-Pilot*innen – Vorreiter*innen der digitalen Baueinreichung
Digitalisierung, E-Government, Forschung und InnovationDie Stadt Wien und ihre Partner*innen haben in den letzten 2 Jahren intensiv daran gearbeitet, einen radikal neuen Ansatz für eine schnellere Erteilung von Baugenehmigungen zu entwickeln. Dazu wurden eine Reihe digitaler Tools und Technologien…

Kick-off für die Digitale Agenda 2030
Digitale Agenda, Digitalisierung, News & EventsMitte September 2022 fand im Museumsquartier Wien die Kick-off Veranstaltung zur Weiterentwicklung der Digitalen Agenda 2030 der Stadt Wien statt. Dabei wurden die Weichen für die kommenden Jahre und die Vereinfachung des Alltags für Wiener*innen…

Video: Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung
Digitalisierung, E-Government, Forschung und InnovationEin frischer Wind, eine neue BRISE weht durch die Stadt. Davon konnten sich auch die Besucher*innen der Veranstaltung „Process Time“ im Rathaus überzeugen.
Video auf W24 ansehen
Produktion:W24
Bilder: W24
© 2022 W24
Baugenehmigungsverfahren…

Thinking Digital Health Forward Foresight #20
Digitalisierung, News & EventsAm 2. Juni 2022 findet „THINKING DIGITAL HEALTH FORWARD” Foresight #20 statt. Siegfried Meryn, Urban Innovation Vienna als Koordinationsstelle der DigitalCity.Wien und die Stadt Wien laden gemeinsam zu einem Online-Event mit Vorträgen und…

WienBot goes „Signal“
Digitalisierung, E-GovernmentDer WienBot der Stadt Wien wurde erweitert. Ab sofort kann der Sprachassistent auch auf Ukrainisch antworten - und ist via „Signal“ erreichbar.
Der WienBot kann neben der WienBot-App und der WienBot-Website auch direkt über den Messenger-Dienst…

13. govcamp vienna – Save the date!
Digitalisierung, MitmachenUnter dem Motto „Digitale Nachhaltigkeit weiter und breiter denken" veranstalten die Stadt Wien, das Bundesrechenzentrum, die Donau-Universität Krems und der Chaos Computer Club am 2. September 2022 von 9 bis 13 Uhr gemeinsam das 13. govcamp…

Digitale Montagsrunde: Wien 2030
Digitalisierung, News & EventsDie digitale Montagsrunde am 25. April 2022 informiert über die Strategie “Wien 2030 – Wirtschaft und Innovation”. Daraus werden digitale Leitprojekte vorgestellt.
Diesmal stehen Präsentationen von VRVis und AIT Austrian Institute…