
Von der Baueinreichung bis zur Genehmigung – alles digital!
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, Forschung und InnovationDipl.-Ing.in Sabine Bruckner, Oberstadtbaurätin der MA 37 gibt im Video-Interview einen spannenden Einblick wie durch das Digitalisierung-Projekt BRISE der papierbasierte Verfahrensablauf für baurechtliche Genehmigungen modernisiert wird.
Aktuell…

Digital Days 2021
Digitalisierung, Forschung und Innovation, News & Events, Open Government DataDie Digital Days 2021 finden am 18. und 19. Oktober 2021 sowohl vor Ort am Erste Campus, als auch als Onlinekonferenz statt. Unter dem heurigen Motto „Genial Digital: Das nachhaltige Wien!“ diskutieren Expert*innen und Publikum das Zusammenspiel…

#WTZHackathon 2021 von 13. bis 15. September
Forschung und Innovation, MitmachenDer Wettbewerb "Digital Solutions for Societal Challenges – Environment & Mobility” findet von 13. bis 15. September 2021 am Campus der Universität Wien statt.
Bewerben können sich Studierende und Nachwuchs-WissenschaftlerInnen…

Wettbewerb CEFAT4Cities – Innovative Ideen einreichen!
E-Government, Forschung und Innovation, MitmachenDer virtuelle Hackathon CEFAT4Cities ist ein Wettbewerb für innovative Ideen zur Entwicklung neuer intelligenter Dienste, Lösungen oder Anwendungen in den Bereichen Smart Cities, Smart Tourism, eGovernance und Open Data.
Die Teilnahme ist…

Ausgezeichnet: BRISE Vienna holt Gold beim Verwaltungspreis
Digitale Agenda, Digitalisierung, E-Government, Forschung und InnovationBRISE Vienna, ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Stadt Wien, gewann beim Österreichischen Verwaltungspreis in der Kategorie "Innovatives Servicedesign/digitale Services".
Der Österreichische Verwaltungspreis des Bundesministeriums…

Neue Interview-Serie: „BRISE VIENNA“ – Alanus von Radecki – Teil 2
Digitalisierung, E-Government, Forschung und Innovation
Neue Interview-Serie: „BRISE VIENNA“ – Alanus von Radecki – Teil 1
Digitalisierung, E-Government, Forschung und Innovation
GAIA-X für die Stadt Wien
Digitale Agenda, Digitalisierung, Forschung und InnovationGAIA-X ist ein Projekt zum Aufbau einer leistungs- und wettbewerbsfähigen, sicheren und vertrauenswürdigen Dateninfrastruktur für Europa, das von Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung gemeinsam getragen wird. Ziel ist es, gemeinsame Anforderungen…

EU-Datathon 2021 – jetzt teilnehmen
Forschung und Innovation, Mitmachen, Open Government DataDie 5. Ausgabe des Open-Data-Wettbewerbs EU-Datathon ist gestartet. Bis 21. Mai 2021 werden neue, innovative Apps gesucht, mit denen die unzähligen frei verfügbaren Datensätze der EU-Institutionen sinnvoll genutzt werden können. Organisiert…

Stadt Wien legt Grundstein für Mobilität der Zukunft
Digitalisierung, Forschung und InnovationForschungsprojekt: Intelligentes Verkehrssystem für Ringstraße bringt mehr Verkehrssicherheit und weniger Emissionen durch Vernetzung von Fahrzeugen und Infrastruktur.
Neben dem Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel, Rad- und Fußwegen…