
SAP Quality Award 2023
Digitale Agenda, Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, News & EventsFür das Projekt „Mobile Unterstützung bei Leistungserbringung vor Ort durch Eigenpersonal“ erhielt die Abteilung Wien Digital (MA 01) zusammen mit der Abteilung Bau- und Gebäudemanagement (MA 34) den SAP Quality Award 2023.
Für Befundung…

Stadt Wien modernisiert Rechenzentrum mit Kubernetes
Digitale Agenda, Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, Forschung und InnovationDie Stadt Wien hat sich für die Einführung der Open Source Technologie Kubernetes im Rechenzentrum entschieden und setzt dabei auf Red Hat Open Shift, eine Lösung auf Open Source Basis. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement der Stadt,…

30 Digitalisierungsprojekte vorgestellt
Digitale Agenda, Digitale Services & Produkte, DigitalisierungDie Digitalisierungsbroschüre der Stadt Wien (3 MB PDF) ist online abrufbar und stellt 30 Schlüssel-Projekte vor. Diese Projekte erleichtern bereits jetzt den Alltag der Wiener*innen oder sind aktuell in Entwicklung.
Digitale Lösungen für…

ID Austria löst Handy-Signatur ab
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-GovernmentSeit 5. Dezember 2023 wird die Handy-Signatur durch die neue, weiterentwickelte ID Austria abgelöst. Es werden keine neuen Handy-Signaturen mehr ausgestellt.
Um bei der Umstellung zu unterstützen, hat die Stadt Wien bereits Ende Oktober…

Projekt „Wien gibt Raum“ gewinnt eAward 2023
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, News & EventsAm 16. Oktober 2023 wurde im T-Center in Wien der eAward 2023 verliehen. Besonders hervorstechend war das Projekt "Wien gibt Raum", das in der Kategorie "Zusammenarbeit und Organisation" ausgezeichnet wurde. Der eAward ist einer der bedeutendsten…

BRISE-Abschluss Veranstaltung
Digitale Agenda, Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, News & EventsIm Rahmen einer Fachkonferenz und eines anschließenden Festaktes im Wiener Rathaus fand am 2. Februar 2023 die Abschlussveranstaltung des Forschungs- und Entwicklungsprojekts BRISE statt.
Im Forschungsprojekt BRISE entstand in den letzten…

Stadt Wien-App: Bereits über 300.000 Downloads
Digitale Services & ProdukteSie weiß, was in der Stadt los ist, wo der nächste Spielplatz ist oder ob das Wetter morgen passt. Und sie ist erfolgreich: Mehr als 300.000 mal wurde die Stadt Wien-App bereits heruntergeladen. Seit der letzten großen Release haben sich…

BRISE Vienna gewinnt eAward 2022
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, Forschung und Innovation, News & EventsBei der Verleihung des Wirtschaftspreises eAward am 10. Oktober 2022 wurden die besten Projekte aus Wirtschaft und Verwaltung prämiert. BRISE Vienna wurde in der Kategorie „Zusammenarbeit und Organisation“ ausgezeichnet.
Seit 2005 wird…

Design mit System: Handbuch wien.gv.at
Digitale Services & Produkte, DigitalisierungEin digitaler “Baukasten” für mehr Effizienz und ein besseres Markenerlebnis. Das neue Handbuch liefert Design-Vorgaben, detaillierte Erläuterungen zu redaktionellen Konventionen, sowie einen Katalog mit verschiedenen Web-Bausteinen.
Einfach,…

Video: Digitale Verwaltung mit BRISE Vienna
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, Forschung und InnovationMit dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt BRISE Vienna zeigt die Stadt Wien ein Musterbeispiel für anwender*innenfreundliches E-Government mit einem mitarbeiter*innenzentrierten Ansatz für eine langfristige Transformation.
Video…