Österreichs Forschungslandschaft setzte 2024 mit wegweisenden Projekten und Auszeichnungen neue Maßstäbe.

Ob im Bereich der Hochwasserprävention, Cybersicherheit, nachhaltiger Infrastruktur oder industriellen Fertigung – Spitzenforschung leistet einen entscheidenden Beitrag zur Zukunftssicherung.

Hochwasserschutz durch VR-Simulation

Das VRVis – Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung entwickelt innovative Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie den Klimawandel. Mit seiner Hochwassersimulations-Software können in Sekundenschnelle Prognosen und Präventionsmaßnahmen überprüft werden. Diese wegweisende Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem GRAWE Award 2024 und dem österreichischen Staatspreis für Klimawandelanpassung.

Lösungen für mehr Cybersicherheit

Neue Maßstäbe setzt auch SBA Research im Bereich Cybersicherheit. Als größtes österreichisches Forschungszentrum für Informationssicherheit sorgt es dafür, dass IT-Infrastrukturen und Daten optimal geschützt sind. In Kooperation mit Universitäten und Unternehmen entstehen Lösungen, die direkt in den Unternehmensalltag integriert werden. Eine Erfolgsgeschichte zeigt die praxisnahe Anwendung dieser Forschungsergebnisse.

Digitalisierung der Bahninfrastruktur

Die ÖBB treiben mit Rail4Future die Digitalisierung im Bahnwesen voran. Das virtuelle Modell der Eisenbahninfrastruktur Österreichs ermöglicht durch Sensoren und Datenanalysen präzise Wartungsprognosen für Gleise und Brücken. Dadurch können notwendige Reparaturen gezielt und frühzeitig durchgeführt werden, um Störungen zu vermeiden.

3D-Druck von Leichtmetallbauteilen

Auch die industrielle Fertigung erlebt eine Revolution durch We3D. Das COMET-Projekt des AIT Austrian Institute Of Technology erforscht neue Technologien für den 3D-Druck von Leichtmetallbauteilen und wird im Herbst 2024 abgeschlossen. Dieses Vorhaben könnte die Fertigungsindustrie nachhaltig verändern.

Diese beeindruckenden Forschungsinitiativen zeigen, wie Österreichs Wissenschaft und Technologie aktiv zur Gestaltung einer sicheren, nachhaltigen und innovativen Zukunft beitragen.