Neue Technologien auf dem Prüfstand

Der 2. Tag der diesjährigen Digital Days stand im Zeichen der Community. Dutzende Partner*innen aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft kamen am 14. Oktober 2025 in „das forum“, um einen Tag lang die neuesten technologischen Entwicklungen kennenzulernen, auszuprobieren und auch um sie zu hinterfragen.

Rund 130 Besucher*innen folgten der Einladung der DigitalCity.Wien, die das Digitalisierungsfestival im Auftrag der Stadt Wien konzipiert und organisiert. Geboten wurde ein vielfältiges Programm rund um Künstliche Intelligenz und Digitalisierung, Cyberabwehr, digitale Bildung und Quantenkommunikation.

Gruppe Menschen bei Tagung

Es fanden unter anderem Workshops zu den Themen KI und digitale Sicherheit statt.

Zukunftsthemen der Stadt

Am Vormittag standen Workshops zu Ethik und Nutzen von KI-Use-Cases, Cybercrime, Voicebots in der Verwaltung und KI in der Bildung auf dem Programm. Außerdem wurde mit „WienKI“ ein zentrales und innovatives Zukunftsthema der Stadt Wien im Red-Hat-Workshop präsentiert und diskutiert.

Nachmittags folgten Sessions zu Resilienz und digitaler Sicherheit, generativer KI gegen Fachkräftemangel und Digital Signage & AI.

Ein absolutes Highlight des Community-Tags war der Vortrag von Rupert Ursin, Quantenphysiker und CEO der zerothird GmbH, der Einblicke in das Zukunftsthema Quanten-KI und Quantenkommunikation gab. Darauf folgte eine regen Diskussion der Teilnehmenden.

Austauschen, Lernen, Mitgestalten

Der Community-Tag bietet alljährlich Raum, aktuelle Projekte kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Mitarbeitende aus verschiedenen Magistratsabteilungen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Interessierte aus der Öffentlichkeit bringen ihre Erfahrungen ein – von der Theorie bis zur praktischen Umsetzung.

Der Tag schloss mit einem gemeinsamen Ausklang mit Blick über Wien ab und bot gute Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre das Gehörte gemeinsam zu reflektieren und den inspirierenden Tag nachwirken zu lassen.

Weitere Informationen

DigitalCity.Wien