
Wien gibt Raum gewinnt den WSA Austria Award 2019
DigitalisierungDigitale Anwendungen, die sich nicht nur am möglichem Profit messen, sondern vor allem daran, konkrete Lösungen für die Allgemeinheit zu bieten – die renommierte Auszeichnung des in allen UN Mitgliedsstaaten durchgeführten WSA erhalten…

Wien startet Digitale Baueinreichung
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government
Neues Service spart Einreichenden Zeit, Geld und Aufwand
Erster Schritt in Richtung eines komplett online abgewickelten Bauverfahrens
Mit der Digitalen Baueinreichung wird nur noch eine 1-fache Ausfertigung der Pläne auf Papier benötigt
Seit…

4,5 Millionen Euro zusätzlich für Digitalisierungsprojekte
DigitalisierungDie Wirtschaftsagentur Wien fördert ab Mai Digitalisierungsprojekte von kleinen und mittleren Unternehmen mit zusätzlich 4,5 Millionen Euro. Bis 2021 werden davon jährlich 1,5 Millionen Euro vergeben.
Das neue Förderangebot "Wien digital"…

Die Digitalisierung des öffentlichen Raumes
Digitalisierung, MitmachenMit der Digitalisierung des öffentlichen Raumes setzt Wien einen entscheidenden Schritt: Mit Hilfe von digitalen Lösungen können öffentliche Flächen, die allen gehören, gemeinsam und fair genutzt werden.
Der öffentliche Raum ist Begegnungsort…

Ziele der Digitalisierungsstrategie
DigitalisierungOhne digitale Leistungen ist eine moderne Gesellschaft nicht mehr denkbar. Die Wiener Stadtregierung hat es sich deshalb zum Ziel gemacht, diese Entwicklung aktiv und im Sinne der Menschen zu gestalten. Die Digitalisierung soll dem Menschen…

2. Blockchain – Pilot der Stadt Wien: Digitale Essensmarke
Digitalisierung, Open Government DataDie MitarbeiterInnen der Stadt Wien erhalten für jeden Arbeitstag statt Papier-Essensmarken Essenstoken in ihre digitale Brieftasche. Diese können bei Vertragslokalen eingelöst werden, die die eingelösten Token an die Stadt Wien überweisen,…

Mobile Mapping bis voraussichtlich Ende Mai
Digitalisierung, Forschung und InnovationDie Erfassung des öffentlichen Raumes ist eine wichtige Basis für alle weiteren Schritte von "Wien gibt Raum". Aktuell sind ca. 88% des gesamten Stadtgebietes bereits erfasst. Die Befahrung wird voraussichtlich Ende Mai 2018 abgeschlossen…

Wien gibt Raum – Die Befahrung startet wieder
Digitalisierung, News & EventsDie Erfassung des öffentlichen Raumes mittels "Mobile Mapping"-Technologie ist ein wichtiger Teil des innovativen Vorhabens von "Wien gibt Raum". Die Befahrung wurde im September 2017 begonnen und dann aufgrund des Winters unterbrochen. Bis…

Wien gibt Raum – Befahrung unterbrochen – bisher höchst erfolgreicher Verlauf
DigitalisierungVon 25.09.2017 bis 27.11.2017 waren die "Wien gibt Raum"-Fahrzeuge in der Stadt Wien unterwegs, und haben in diesem Zeitraum an insgesamt 38 Tagen eine Wegstrecke von 3.515 km zurückgelegt. Dies entspricht z.B. der Strecke Wien - Marrakesch…

Wien gibt Raum – Start der Befahrung
Digitalisierung, Forschung und InnovationSeit heute sind bis zu drei Vermessungsfahrzeuge von "Wien gibt Raum" im Wiener Stadtgebiet unterwegs. Sie erfassen bis voraussichtlich Mitte/Ende November etwa 6100 Straßen mit einer Länge von über 3000 Kilometern. Die Vermessungsfahrzeuge…