Metallteile aus 3D DruckerLKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH

Technologie-Fortschritte durch Forschung

, ,
Österreichs Forschungslandschaft setzte 2024 mit wegweisenden Projekten und Auszeichnungen neue Maßstäbe. Ob im Bereich der Hochwasserprävention, Cybersicherheit, nachhaltiger Infrastruktur oder industriellen Fertigung - Spitzenforschung…

Red Hat Innovation Award für Stadt Wien

, ,
Die Stadt Wien wurde für ihre innovative KI-Anwendung „WienKI“ mit dem „Red Hat Innovation Award 2025“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt Unternehmen, die herausragende Erfolge mit Open-Source-Technologien erzielen. Wien Digital…
2 Mädchen sitzen vor LaptopsJakub Han

Wien startet digitale Bildungsplattform

, ,
Die digitale Frühbildung von Kindern und Jugendlichen ist ein zentrales Thema in der Gesellschaft. Mit einem neuen Bildungsformat im Juni baut die Stadt Wien ihr Angebot für junge Wiener*innen weiter aus und setzt einen Schwerpunkt zu…
anyaberkut

Parkpickerl einfacher online beantragen

, ,
Der Online-Antrag für das Parkpickerl ist ein sehr häufig genutztes Service der Stadt Wien. Während das Parkpickerl für den Wohnbezirk bei den Magistratischen Bezirksämtern beantragt wird, erfolgt die Beantragung der Parkbewilligung für…
Rechenzentrumgettyimages/PhonlamaiPhoto

Stadt Wien führt OpenShift ein

, ,
Container-Technologien steigern Effizienz In einer Zeit, in der digitale Lösungen immer wichtiger werden, ist die Fähigkeit, Software schnell und zuverlässig bereitzustellen, entscheidend. Im Rahmen ihres Technologie-Erneuerungsprogramms…
Bildmontage, Frau mit Tablet, Schriftzeichen, Grafikengettyimages/Hiraman

Zukunftsorientierte API-Strategie

, , ,
Die Stadt Wien setzt auf eine zukunftsorientierte API-Strategie. Im Rahmen des umfassenden Technologie-Erneuerungsprogramms der Stadt Wien wird der Stellenwert von Application Programming Interfaces (APIs) bei der Applikationsentwicklung und…
Flyer mit LogosDigital Humanism Association

Digital Humanism Conference 2025

,
Termin: 26. bis 28. Mai 2025 Ort: 7., MuseumsQuartier Wien Programm und Anmeldung Die Digital Humanism Conference 2025 (#DigHum2025) steht unter dem Motto „Shaping our digital future“. Die Konferenz bringt Expert*innen zusammen,…
FlyerWien Bibliothek

Monat des Digitalen Humanismus im Mai

, ,
Die Wienbibliothek im Rathaus widmet dem Digitalen Humanismus eine Veranstaltungsreihe. Den Auftakt macht am 12. Mai 2025 eine Wiener Vorlesung mit Johannes Oster im MuTh. Programm Wiener Vorlesung: Die Eloquenz der Computer. Macht, Magie…
Logo Open Source Innovation HubStadt Wien

Wien baut digitale Souveränität aus

, , ,
Offenheit trifft Innovation - Wien setzt auf Open Source: FIWARE iHub wird 2025 umgesetzt. Die Stadt Wien setzt ein weiteres Zeichen für eine verantwortungsvolle, resiliente und digitale Zukunft: Mit dem neuen FIWARE iHub entsteht in Wien…
Symbol mit Schriftzug open source initiativeopensource.org

Wien Taktgeber für Open Source

, ,
Ein Bericht der EU bestätigt: Wien ist Österreichs Taktgeber für Open Source. Open Source als Fundament einer modernen Verwaltung Offene Technologien sind für die Stadt Wien längst mehr als nur „günstiger Quellcode“.  Sie sind…