
Schule Digital: positive Zwischenbilanz
Digitalisierung, News & EventsIm Rahmen eines Festaktes in den Räumlichkeiten der Technischen Universität Wien (TU) zogen die Beteiligten des Programms "Schule Digital" kürzlich eine erste positive Zwischenbilanz nach 5 Jahren. Seit 2019 konnten mehr als 300 Wiener…

EU AI Act – Aufzeichnung online ansehen
Digitalisierung, News & EventsDer EU AI Act ist das bislang umfassendste Regelwerk, um uns vor möglichen Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI) zu schützen. KI entwickelt sich sehr schnell und ihre Innovationen sind schwer abzuschätzen. Die technologischen Entwicklungen…

Wien veröffentlicht neue KI-Strategie
Digitale Agenda, Digitalisierung, News & EventsFokus auf transparente und ethische Prinzipien
Die Stadt Wien hat ihre KI-Strategie überarbeitet und reagiert damit auf die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich Generativer KI und den AI Act der Europäischen Union. Die neue Strategie trat…

KICK Lab – KI Use-Case Tag der Stadt
Digitale Agenda, Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, Forschung und Innovation, News & EventsAm 11. September 2024 fand im „das forum“ - dem Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien - der erste stadtweite KI Use-Case Tag statt. Rund 120 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Magistratsabteilungen der Stadt Wien sowie städtischen…

„Cybercrime Helpline“ 01 4000-4006
Digitale Services & Produkte, DigitalisierungDie „Cybercrime Helpline“ der Stadt Wien ist werktags von 7.30 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 01 4000-4006 erreichbar. Personen, die vermuten, Opfer von Internet-Kriminalität geworden zu sein, bekommen kostenlos erste Informationen…

Digital Days 2024 – Rückblick
Digitalisierung, Mitmachen, News & EventsJubiläum und neue Mission
Welchen Mehrwert hat Künstliche Intelligenz für eine moderne Stadt und deren Bewohner*innen? Wie stark muss und soll man diese rasant wachsende Technologie regulieren, um einerseits Fortschritt zu ermöglichen,…

Digitalisierung der Nationalratswahl 2024
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, News & EventsDie Abteilung Wien Digital (MA 01) hat die Abwicklung der Nationalratswahl 2024 in Wien mit der selbst entwickelten Software-Applikation Wahl-IT effizienter und transparenter gestaltet: Mit insgesamt
303.591 ausgestellten Wahlkarten,
…

Scan-Cars für Parkraumüberwachung
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, News & EventsHightech-Fahrzeuge sollen künftig bei der Kontrolle der Parkbestimmungen unterstützen und vor allem in weitläufigen Randbezirken zum Einsatz kommen. Das Begutachtungsverfahren wurde nun gestartet.
Parkraumüberwachung wird weiter digitalisiert…

Satellitentechnologie für Stadtentwicklung
Digitalisierung, News & EventsDas Projekt RAVEN im Fokus
Das von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) geförderte Projekt „RAVEN - Radarsatellitenbasierte Veränderungserkennung bei Bauwerken“ evaluiert RADAR-Daten von Erdbeobachtungssatelliten…

Verbesserter Gesundheitsdaten-Austausch
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, News & EventsIm Rahmen eines organisationsübergreifenden Proof of Concept (PoC) zum Gesundheitsdaten-Austausch im ELGA-Umfeld wurde der Einsatz des international anerkannten Standards FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources) erfolgreich getestet.…