
„Cybercrime Helpline“ 01 4000-4006
Digitale Services & Produkte, DigitalisierungDie „Cybercrime Helpline“ der Stadt Wien ist werktags von 7.30 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 01 4000-4006 erreichbar. Personen, die vermuten, Opfer von Internet-Kriminalität geworden zu sein, bekommen kostenlos erste Informationen…

Digital Days 2024 – Rückblick
Digitalisierung, Mitmachen, News & EventsJubiläum und neue Mission
Welchen Mehrwert hat Künstliche Intelligenz für eine moderne Stadt und deren Bewohner*innen? Wie stark muss und soll man diese rasant wachsende Technologie regulieren, um einerseits Fortschritt zu ermöglichen,…

Digitalisierung der Nationalratswahl 2024
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, News & EventsDie Abteilung Wien Digital (MA 01) hat die Abwicklung der Nationalratswahl 2024 in Wien mit der selbst entwickelten Software-Applikation Wahl-IT effizienter und transparenter gestaltet: Mit insgesamt
303.591 ausgestellten Wahlkarten,
…

Scan-Cars für Parkraumüberwachung
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, News & EventsHightech-Fahrzeuge sollen künftig bei der Kontrolle der Parkbestimmungen unterstützen und vor allem in weitläufigen Randbezirken zum Einsatz kommen. Das Begutachtungsverfahren wurde nun gestartet.
Parkraumüberwachung wird weiter digitalisiert…

Satellitentechnologie für Stadtentwicklung
Digitalisierung, News & EventsDas Projekt RAVEN im Fokus
Das von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) geförderte Projekt „RAVEN - Radarsatellitenbasierte Veränderungserkennung bei Bauwerken“ evaluiert RADAR-Daten von Erdbeobachtungssatelliten…

Verbesserter Gesundheitsdaten-Austausch
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, News & EventsIm Rahmen eines organisationsübergreifenden Proof of Concept (PoC) zum Gesundheitsdaten-Austausch im ELGA-Umfeld wurde der Einsatz des international anerkannten Standards FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources) erfolgreich getestet.…

15. govcamp vienna: Barrieren überwinden
Digitalisierung, MitmachenUnter dem Motto „Die Welt im Wandel – Gemeinsam Barrieren überwinden“ veranstalten die Stadt Wien, das Bundesrechenzentrum, die Universität für Weiterbildung Krems und der Chaos Computer Club Wien (C3W) am 29. November 2024 das 15.…

DigiPol gewinnt eAward 2024
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, News & EventsDas Projekt „DigiPol - Digitale Politik in Wien“ wurde am 1. Oktober 2024 mit dem österreichischen Wirtschaftspreis eAward 2024 ausgezeichnet. Das Projekt zur Prozess-Digitalisierung der politischen Gremien in Wien erreichte in der Kategorie…

2. Platz für das Wiener Klimateam
Digitalisierung, News & EventsDas Wiener Klimateam wurde am 26. September 2024 bei einer feierlichen Preisverleihung in Graz mit dem 2. Platz des K3-Preises in der Kategorie „Bürger:innen-Preis der KLIMA ARENA“ ausgezeichnet. Dieser wird an Kommunikationsformate aus…

Workshop zum Value-Based Engineering
Digitalisierung, News & EventsGelebter Digitaler Humanismus: Stadt-Expert*innen liefern wertvolle Impulse zur weiteren Verbesserung von mein.wien.
Digitalisierung darf kein Selbstzweck sein. Sie soll praktische Lösungen bieten, die den Alltag der Bürger*innen verbessern.…