![Teilnehmerinnen des Wiener Töchtertags bei Wien Digital](https://digitales.wien.gv.at/wp-content/uploads/sites/47/2024/06/toechtertag-495x400.jpg)
IT? Sicher! Wiener Töchtertag bei Wien Digital
Digitalisierung, News & EventsVon Cyber-Sicherheit über Programmierung bis hin zu kreativen IT-Lösungen - die Welt der IT ist vielfältig und voller spannender Herausforderungen. IT-Jobs bieten gute Karriere- und Verdienstmöglichkeiten. Trotzdem ist der Anteil von…
![2 Ärzt*innen führen einen Bauchultraschall bei einer Frau durch.](https://digitales.wien.gv.at/wp-content/uploads/sites/47/2024/05/bauchultraschall-495x400.jpg)
med.archiv: Digitale Patient*innen-Akte wird zukunftsfit
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, News & EventsDie digitale Patient*innen-Akte med.archiv wird in allen Kliniken und Pflegewohnhäusern der Stadt Wien (Wiener Gesundheitsverbund) produktiv genutzt. Die Software ist eine Eigenentwicklung von Wien Digital und seit dem Jahr 2000 im Einsatz.
Das…
![Gruppenfoto der an der Evaluierung der OGD Wien beteiligten MitarbeiterInnen der Stadt Wien und der Universität für Weiterbildung Krems.](https://digitales.wien.gv.at/wp-content/uploads/sites/47/2024/04/ogd2024-495x400.jpg)
Evaluation der Open Data Strategie der Stadt Wien
Digitalisierung, News & Events, Open Government DataDie Universität für Weiterbildung Krems wurde erneut mit der Evaluierung der Open Government Data-Strategie und -Umsetzung beauftragt. Zur Abschätzung der externen Wirkung wurden externe Befragungen durchgeführt. Um qualitative Eindrücke…
![Gruppenfoto der Teilnehmer*innen der Data Excellence Konferenz](https://digitales.wien.gv.at/wp-content/uploads/sites/47/2024/04/gaiax2024-495x400.jpg)
Neues Gaia-X Positionspapier
Digitale Agenda, Digitalisierung, Forschung und Innovation, News & EventsAuf der Data Excellence Konferenz im April 2024 wurde das Positionspapier "Kursbestimmung: Gaia-X und die Zukunft der datenzentrierten Verwaltung" erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Es wurde in Kooperation der Gaia-X Hubs Germany…
![Marktplatz mit Ständen, Tischen und vielen Menschen](https://digitales.wien.gv.at/wp-content/uploads/sites/47/2024/04/biofreyung.jpg)
Mein.Wien: Marktstände bequem online buchen
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, News & EventsWiens Märkte werden digital: Seit 1. April 2024 können Standler*innen auf Mein.Wien einen Marktplatz aussuchen, diesen fix buchen und gleich bezahlen. Der Marktplatz kann am gebuchten Markttag sofort bezogen werden. Wien bietet als einzige…
![Ein Mann und eine Frau vor einem Laptop](https://digitales.wien.gv.at/wp-content/uploads/sites/47/2024/03/wohnbeihilfe.png)
So geht Digitalisierung: Wohnbeihilfe NEU
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, News & EventsDie Stadt Wien hat den Fördertopf für die Wohnbeihilfe deutlich aufgestockt und den Kreis der Bezieher*innen ausgeweitet. Die Abteilung Wien Digital (MA 01) hat die Services für die Online-Beantragung geschaffen. Bis zum 15. jedes Monats…
![3 Menschen sitzen vor 2 Laptops](https://digitales.wien.gv.at/wp-content/uploads/sites/47/2024/03/digitalebildung-495x400.jpg)
Wiener Weg der Digitalen Bildung
Digitale Agenda, Digitalisierung, News & EventsDie Stadt Wien hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte in Richtung einer zukunftsfitten digitalen Infrastruktur und Ausstattung gemacht. Unter dem Leitbild des "Wiener Wegs der Digitalen Bildung" wurden strategische Ziele festgelegt und…
![](https://digitales.wien.gv.at/wp-content/uploads/sites/47/2023/11/Grafik-titel-digitales-1-495x400.png)
![Logo mit Kreis und Dreieck](https://digitales.wien.gv.at/wp-content/uploads/sites/47/2022/01/ODDVIE_DWlogo-1-495x400.gif)
Open Data Days 2024
Digitalisierung, News & Events, Open Government DataAm 6. und 7. März 2024 finden die Open Data Days Vienna statt. Am Programm stehen ein spannender Datenlehrpfad durch die Innenstadt mit Expert*innen-Treffen und Führung im Parlament sowie die Open Data Expo an der FH Technikum Wien.
Datenlehrpfad…
![Stadtplanausschnitt](https://digitales.wien.gv.at/wp-content/uploads/sites/47/2024/02/datenlehrpfad24-495x400.jpg)
Datenlehrpfad Wien 2024
Digitalisierung, News & Events, Open Government DataAm 6. März 2024 richtet die Stadt Wien im Rahmen der Open Data Days den Datenlehrpfad aus. Ziel der Initiative ist es, „Daten über und unter der Erde“ bei einem circa 2-stündigen Spaziergang zu erforschen.
Folgende Stationen sind geplant:
…