Bürgermeister Michael Ludwig mit einer Mitarbeiterin und einem Mitarbeiter des Stadtservice1 Frau und 2 Männer in einem BüroC.Jobst/PID

ID Austria löst Handy-Signatur ab

, ,
Seit 5. Dezember 2023 wird die Handy-Signatur durch die neue, weiterentwickelte ID Austria abgelöst. Es werden keine neuen Handy-Signaturen mehr ausgestellt. Um bei der Umstellung zu unterstützen, hat die Stadt Wien bereits Ende Oktober…
1 Frau und 3 Männer, einer davon hält eine AuszeichnungReport Verlag/Milena Krobath

Projekt „Wien gibt Raum“ gewinnt eAward 2023

, , ,
Am 16. Oktober 2023 wurde im T-Center in Wien der eAward 2023 verliehen. Besonders hervorstechend war das Projekt "Wien gibt Raum", das in der Kategorie "Zusammenarbeit und Organisation" ausgezeichnet wurde. Der eAward ist einer der bedeutendsten…
GruppenbildDavid Bohmann

BRISE-Abschluss Veranstaltung

, , , ,
Im Rahmen einer Fachkonferenz und eines anschließenden Festaktes im Wiener Rathaus fand am 2. Februar 2023 die Abschlussveranstaltung des Forschungs- und Entwicklungsprojekts BRISE statt. Im Forschungsprojekt BRISE entstand in den letzten…
Zu sehen ist Stadträtin Kathrin Gaál mit den Pilot-Teilnehmer*innen des Projekts BRISE Vienna im Wiener Rathaus.© PID/Markus Wache

BRISE-Pilot*innen – Vorreiter*innen der digitalen Baueinreichung

, ,
Die Stadt Wien und ihre Partner*innen haben in den letzten 2 Jahren intensiv daran gearbeitet, einen radikal neuen Ansatz für eine schnellere Erteilung von Baugenehmigungen zu entwickeln. Dazu wurden eine Reihe digitaler Tools und Technologien…
Blick über WienStadt Wien

Video: Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung

, ,
Ein frischer Wind, eine neue BRISE weht durch die Stadt. Davon konnten sich auch die Besucher*innen der Veranstaltung „Process Time“ im Rathaus überzeugen. Video auf W24 ansehen Produktion:W24 Bilder: W24 © 2022 W24 Baugenehmigungsverfahren…
RathausmannPID/Schaub-Walzer

BRISE Vienna – Pilotbetrieb für digitale Baueinreichung ab Mai

, , ,
Für das innovativste Digitalisierungsprojekt der Stadt Wien werden Pilot*innen gesucht. BRISE Vienna entwickelt das bestehende digitale Baugenehmigungsverfahren weiter, revolutioniert das Verwaltungsverfahren und verkürzt das Bauverfahren.…
Blick über WienStadt Wien

Video: Digitale Verwaltung mit BRISE Vienna

, , ,
Mit dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt BRISE Vienna zeigt die Stadt Wien ein Musterbeispiel für anwender*innenfreundliches E-Government mit einem mitarbeiter*innenzentrierten Ansatz für eine langfristige Transformation. Video…
PID

Aktualisierung der OGD Kurzparkzonen ab März 2022

, ,
Am 1. März 2022 wird in Wien das Parkpickerl flächendeckend eingeführt. Mit einer Gültigkeit von 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr in ganz Wien schafft die Stadt Wien nun einen einheitlichen Standard beim Parken in der Bundeshauptstadt. Diese auf…
Kindergarten Anmeldung auf Mein WienStadt Wien

Neu: Kindergärten Anmeldung über Mein Wien

, ,
Neues eService auf "Mein Wien" Die Anmeldung für städtische Kindergärten und Horte für das kommende Kindergartenjahr ist ab sofort über „Mein Wien“ möglich. Bei der Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Kund*innen-Nummer im Verzeichnis…
Illustration einer Frau die mit virtuellem Bot spricht mit Text "Join the Virtual Hackathon"

Info-Event zum CEFAT4Cities Virtual Hackathon

, , ,
Die Info-Veranstaltung am 21. Oktober 2021 beantwortet alle Fragen zum virtuellen Hackathon #CEFAT4Cities - ein Wettbewerb für innovative Ideen zur Entwicklung neuer Smart Services, Lösungen oder Anwendungen im Bereich Smart Cities, eGovernance…