Informationsbroschüren auf einem TischUIV

Digitale Rechte: Die Wiener Kindercharta

,
Digitale Rechte sichtbar machen - die Wiener Charta für Kinder und Jugendliche Am 25. Juni fand im Wiener Rathaus die Vorstellung der „Wiener Charta für digitale Rechte für Kinder und Jugendliche“ statt, veranstaltet durch die Kinder-…
Kinder und Jugendliche betrachten einen experimentalen Aufbau.Tirza Podzeit

Forschungsfest 2025 – Forschung erleben

, , ,
Ob Palatschinken-Roboter, Axolotl oder Handys, die riechen lernen: Beim Wiener Forschungsfest im Frühling 2025 gab es viel zu entdecken. Mitten in der Wiener City zeigte die Wirtschaftsagentur Wien gemeinsam mit Unternehmen, Universitäten…
Open Data Meetup und Wein - Social Card© Stadt Wien

Open Data MeetUp Wien & Wein

, ,
Das Open Government Kompetenzzentrum Wien lädt am 25. September 2025 von 16 bis 18 Uhr alle Interessierten ins Info-Center Inselinfo auf der Donauinsel ein, die offenen Datenschätze der Stadt und deren Nutzung kennenzulernen sowie über…
Jakub Han

DiDays NextGen 2025 – Girls-Tage

, ,
Mädchen gestalten Wiens digitale Zukunft Die DiDays NextGen 2025 sind ein mehrtägiges Bildungsformat der Stadt Wien. Im Juni 2025 luden sie über 400 Schüler*innen im Alter von 7 bis 22 Jahren in die Welt der digitalen Technologien ein.…
Teil eines RechenzentrumsWien Digital

Zertifizierung Rechenzentrum

,
Informationssicherheit und Resilienz Mit der Zertifizierung des 2. Rechenzentrum-Standorts der Stadt Wien hat Wien Digital (MA 01) einen wesentlichen Meilenstein erreicht. Die Zertifizierung nach der international anerkannten EN 50600-Norm…
Frau sieht auf eine LandkartePaul Pibernig

Future Fit Festival 2025 – Rückblick

, , ,
Das Future Fit Festival des waff war ein voller Erfolg. Bei diesem stadtweiten Informations- und Weiterbildungsformat, das im Frühjahr 2025 stattfand, wurden Menschen aller Altersgruppen dazu motivierte, neue Kompetenzen zu entdecken und sich…
Karlskirche, daneben Schild Space in the CityJakub Han/UIV

Das war das „Space in the City“-Festival

, ,
Am 24. und 25 Juni 2025 fanden sich jeweils rund 1.000 Menschen am Karlsplatz im Herzen von Wien ein, um bei „Space in the City“ mehr über Erdbeobachtung und den Weltraum zu erfahren. Ganz nach dem Motto „Space for everyone - Der Weltraum…
Ein Mann sieht sich ein Röntgenbild auf einem Computerbildschirm an.GettyImages/Simonkr

LAN-Party zum Abruf von DICOM-Bilddaten

, , ,
Wien Digital (MA 01) ist gemeinsam mit dem Wiener Gesundheitsverbund österreichweit Vorreiterin beim modernen Austausch von DICOM-Bilddaten zur Bereitstellung von Vorbefund-Bildern. 2 Jahre Produktionserfahrung der beiden Organisationen haben…
Stadt Wien

Automatisierte Wasserzähler-Ablesung

, ,
Erfolgreiches Pilotprojekt Die Stadt Wien hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienz-Steigerung im Wasser-Management gemacht. Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden über 4.000 neue Funkwasser-Zähler installiert,…
2 Frauen, 1 MannAnna Kuprian

Doktoratskolleg „Digitaler Humanismus“

, ,
Die Stadt Wien und der Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds  (WWTF) fördern die strukturierte und fächerübergreifende Ausbildung von Doktorand*innen für eine bessere digitale Zukunft. Mit dem Start des Doktoratskollegs…