Klemens Himpele sprichtDigitalCity.Wien/Clemens Schmiedbauer

Digital Days 2025

, , , ,
Großes Interesse am Haupttag der Digital Days 2025 Unter dem Motto "Der europäische Weg in der digitalen Welt: Resilient. Innovativ. Human." fand am 15. Oktober der Haupttag der diesjährigen Digital Days im Technischen Museum Wien statt. Hunderte…
Preisträgerin Georgia AvarikiotiDigitalCity.Wien/Schmiedbauer

Hedy-Lamarr-Preis 2025

,
Der 8. Hedy-Lamarr-Preis der Stadt Wien für herausragende Leistungen von Frauen in Österreich im Bereich der Informationstechnologie geht an Georgia Avarikioti von der Technischen Universität Wien. Der Hedy Lamarr Preis der Stadt Wien…
PreisMilena Krobath

Nominierung für den eAward25

, , , , ,
Wiener Informationsplattform zur Kindergartensuche im Rampenlicht Die Stadt Wien setzt erneut ein Zeichen in Sachen Digitalisierung und Bürger*innen-Nähe: Die Informationsplattform zur Kindergartensuche wurde für den eAward25 nominiert.…
2 Männer vor elektronischen TafelnJohanna Schwaiger

Digitale Werkzeuge für die Demokratie

, , ,
Am 19. und 20. September 2025 fand in Wien das Lernforum Digital Tools4Democracy statt, ein 2-tägiges Format, das engagierte zivilgesellschaftliche Organisationen mit Entwickler*innen, Forscher*innen und Digital-Expert*innen zusammenbringt.…

Neuer Webauftritt der Stadt Wien

, ,
Übersichtlichkeit, leichte Bedienbarkeit auf unterschiedlichen Geräten, technische Erneuerung mit flexiblem Content-Modell, Erweiterbarkeit, hohe Verfügbarkeit und Performance waren die Hauptziele des großen Projektes zum Relaunch von wien.gv.at. Bürgermeister…
3 Männer, 2 Frauen, ein Mann schneidet einen Kuchen anBernhard Schmid, Wirtschaftsagentur Wien

Open Source Hub Vienna eröffnet

,
Am 15. September 2025 wurde der Open Source Hub Vienna, ein neues Zuhause für digitale Innovation, offiziell eröffnet. Damit wurde ein Zeichen für die Zukunft der offenen Technologien in Wien gesetzt. Die Eröffnungsveranstaltung, initiiert…
Screenshot der App Wiener BildungspostFox Education Services GmbH

App für Schule und Kindergarten

, ,
Seit 1. September dient die Wiener Bildungspost der digitalen Kommunikation für alle Eltern und Pädagog*innen an Wiener Kindergärten, Schulen und Horten. Sie bietet unter anderem eine zentrale, sichere und mehrsprachige Kommunikationslösung…
Informationsbroschüren auf einem TischUIV

Digitale Rechte: Die Wiener Kindercharta

,
Digitale Rechte sichtbar machen - die Wiener Charta für Kinder und Jugendliche Am 25. Juni fand im Wiener Rathaus die Vorstellung der „Wiener Charta für digitale Rechte für Kinder und Jugendliche“ statt, veranstaltet durch die Kinder-…
Kinder und Jugendliche betrachten einen experimentalen Aufbau.Tirza Podzeit

Forschungsfest 2025 – Forschung erleben

, , ,
Ob Palatschinken-Roboter, Axolotl oder Handys, die riechen lernen: Beim Wiener Forschungsfest im Frühling 2025 gab es viel zu entdecken. Mitten in der Wiener City zeigte die Wirtschaftsagentur Wien gemeinsam mit Unternehmen, Universitäten…
Open Data Meetup und Wein - Social Card© Stadt Wien

Open Data MeetUp Wien & Wein

, ,
Das Open Government Kompetenzzentrum Wien lädt am 25. September 2025 von 16 bis 18 Uhr alle Interessierten ins Info-Center Inselinfo auf der Donauinsel ein, die offenen Datenschätze der Stadt und deren Nutzung kennenzulernen sowie über…