Gruppenfoto Preisverleihung mit UrkundeClimate Change Centre Austria (CCCA)

2. Platz für das Wiener Klimateam

,
Das Wiener Klimateam wurde am 26. September 2024 bei einer feierlichen Preisverleihung in Graz mit dem 2. Platz des K3-Preises in der Kategorie „Bürger:innen-Preis der KLIMA ARENA“ ausgezeichnet. Dieser wird an Kommunikationsformate aus…
Martin Giesswein

Workshop zum Value-Based Engineering

,
Gelebter Digitaler Humanismus: Stadt-Expert*innen liefern wertvolle Impulse zur weiteren Verbesserung von mein.wien. Digitalisierung darf kein Selbstzweck sein. Sie soll praktische Lösungen bieten, die den Alltag der Bürger*innen verbessern.…
FlyerDigitalCity.Wien

Digital Days 2024

, , ,
Die Digital Days 2024 finden von 22. bis 24. Oktober 2024 im Technischen Museum Wien und im das forum, dem Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien, statt. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Partizipation, digitale Demokratie und Künstliche…

Nachlese zur URBIS24-Konferenz

,
Die Stadt Wien will ihre hohe Lebensqualität auch digital ausbauen und zur „Digitalisierungshauptstadt“ werden. Mit dem "Vienna Geospace Hub", gefördert durch die FFG, werden innovative Anwendungen von Satelliten- und Geodaten in der Verwaltung…
GettyImages/Django

IT Futures 2024: Networking und Wissenstransfer für die IT-Branche

,
IT Futures 2024 Termin: 15. und 16. November 2024 Ort: Austria Center Vienna, 22., Bruno-Kreisky-Platz 1 Informationen und Anmeldung Die IT Futures 2024 richtet sich an IT-Profis und Nachwuchskräfte. Mit über 50 Aussteller*innen…
Blickwinkel 2040 mit VR-Brillen

Nachlese Open Data MeetUp Wien & Wein

, ,
Das Open Government Kompetenzzentrum Wien lud am 26. September 2024 alle Interessierten auf die Donauinsel ein, die offenen Datenschätze der Stadt und deren Nutzung kennenzulernen sowie über Open Data zu diskutieren. Brigitte Lutz, Data…
2 Mädchen tippen auf einem Laptop, während eine Frau ihnen ein Mikrofon hinhältUIV/Jakub Han

Digital Girls Hackathon Wien 2024

,
Am 4. und 5. September fand der Digital Girls Hackathon Wien 2024 statt, eine Initiative zur Förderung des technischen Interesses und der Programmierkenntnisse bei jungen Mädchen. Insgesamt rund 30 Teilnehmerinnen aus 3 Wiener Schulen nahmen…
CHNT29 | 2024 Konferenz - GrafikCHNT-ICOMOS Austria

CHNT29 | 2024 – Kulturerbe trifft auf Innovation

, , ,
Die Stadt Wien unterstützt die CHNT29 | 2024 Konferenz, die vom 4. bis 8. November 2024 im Wiener Rathaus stattfindet. Die internationale Konferenz wird von CHNT-ICOMOS Austria organisiert und widmet sich dem spannenden Thema "Kulturerbe und…
Menschliches Gesicht, grafische Elementepixabay.com/geralt/Gert Altmann

Digital Humanism Summer School 2024

,
3. Digital Humanism Summer School Termin: 2. bis 6. September 2024 Ort: TU Wien, Fakultät für Informatik, FAV Hörsaal 1, Erdgeschoss, Raum HH EG 02, 4., Favoritenstraße 9-11 Programm Fragen zur Veranstaltung per E-Mail an:…
Teilnehmerinnen des Wiener Töchtertags bei Wien DigitalHanns Weschta

IT? Sicher! Wiener Töchtertag bei Wien Digital

,
Von Cyber-Sicherheit über Programmierung bis hin zu kreativen IT-Lösungen - die Welt der IT ist vielfältig und voller spannender Herausforderungen. IT-Jobs bieten gute Karriere- und Verdienstmöglichkeiten. Trotzdem ist der Anteil von…