Digital Humanism Conference 2025
- Termin: 26. bis 28. Mai 2025
- Ort: 7., MuseumsQuartier Wien
- Programm und Anmeldung
Die Digital Humanism Conference 2025 (#DigHum2025) steht unter dem Motto „Shaping our digital future“. Die Konferenz bringt Expert*innen zusammen, um Technologie aus der Perspektive menschlicher Werte und demokratischer Prinzipien zu diskutieren. Gemeinsam soll das Potenzial des Digitalen Humanismus erkundet werden.
KI im Fokus
Die Konferenz befasst sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) und gesellschaftlichen Herausforderungen, der Macht von Plattformen, der Wirkung von KI auf Medien, neuer KI für soziale Innovation und der Finanzierung des Digitalen Humanismus.
Informationstechnologie verändert unsere Gesellschaft grundlegend, und die Künstliche Intelligenz eröffnet neue Wege für technologische Innovationen. Gleichzeitig bestehen erhebliche Bedenken, wie Demokratie, Menschenrechte, Inklusion, Vielfalt und Umweltregeneration im digitalen Zeitalter aufrechterhalten und gefördert werden können, damit diese Vorteile für alle zugänglich sind.
Unter der Schirmherrschaft des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen werden renommierte internationale Redner*innen ihre Perspektiven und Einsichten teilen, neue Erkenntnisse liefern und mögliche Wege zur Schaffung einer digitalen Zukunft aufzeigen, die allen nützt.