Open Source Hub Vienna eröffnet
Am 15. September 2025 wurde der Open Source Hub Vienna, ein neues Zuhause für digitale Innovation, offiziell eröffnet. Damit wurde ein Zeichen für die Zukunft der offenen Technologien in Wien gesetzt.
Die Eröffnungsveranstaltung, initiiert von der Wirtschaftsagentur Wien und realisiert mit der FH Technikum Wien, war ein Treffpunkt für Unternehmen, Forschung, Verwaltung und technikbegeisterte Bürger*innen.
Zentraler Anlaufpunkt für Innovation
Mit dem neuen FIWARE iHub entsteht ein zentraler Ort für alle, die an Open Source, digitaler Innovation und nachhaltigen Geschäftsmodellen interessiert sind. Der Hub fördert nicht nur den Austausch von Wissen und Best Practices, sondern macht Projekte sichtbar und beschleunigt den Einsatz zukunftsweisender Open-Source-Technologien. Ziel ist es, die digitale Souveränität Wiens zu stärken und internationalen Anschluss an die rasante Entwicklung im Open-Source-Bereich zu halten.
Vielfältiges Programm zum Auftakt
Impuls-Geber*innen aus Forschung, Verwaltung und Wirtschaft, darunter Prof. Dr. Haydar Mecit von der Hochschule Bochum, gaben bei der Eröffnungsveranstaltung spannende Einblicke in die Bedeutung von Open Source für Sicherheit, Innovationskraft und Unabhängigkeit. Zudem gab es eine Präsentation der NEC Labs, die ein KI-Modell vorstellten, das das Risiko für Landminen-Verseuchung in Kambodscha vorhersagen kann. Praxisnahe Beispiele zeigten, wie Digital Twins und die Visualisierung von Echtzeitdaten eine entscheidende Rolle bei der Transformation von Energie und Mobilität spielen.
Netzwerken und Community-Aufbau
Als offizieller FIWARE iHub wird der Open Source Hub Vienna künftig regelmäßig Workshops und Schulungen veranstalten, um Unternehmen und Entwickler*innen den Einstieg in FIWARE zu erleichtern. Mit der neuen Open-Source-Landkarte, entwickelt von der FH Technikum Wien gemeinsam mit der Wirtschaftsagentur, wird die bunte Vielfalt der Open-Source-Aktivitäten in Wien transparent und zugänglich.
Ausblick: Kommende Highlights 2025
Die Open-Source-Community darf sich auf eine Reihe bedeutender Veranstaltungen freuen, darunter:
- OSIH 101 Workshop am 9. Oktober– in Kooperation mit Open Cities (Anmeldung: vrglevski@wirtschaftsagentur.at)
- DrupalCon Vienna 2025 vom 14. bis 17. Oktober im Austria Center Vienna
- Central European Open Source Policy Forum am 30. und 31. Oktober in Brünn (Brno)
Weitere Infos und die Möglichkeit sich zu vernetzen, finden Interessierte auf der Website der Open Source Innovation Hubs.
Erstellt mit Unterstützung von KI