Schlagwortarchiv für: #DAW45

Klemens Himpele sprichtDigitalCity.Wien/Clemens Schmiedbauer

Digital Days 2025

, , , ,
Großes Interesse am Haupttag der Digital Days 2025 Unter dem Motto "Der europäische Weg in der digitalen Welt: Resilient. Innovativ. Human." fand am 15. Oktober der Haupttag der diesjährigen Digital Days im Technischen Museum Wien statt. Hunderte…
Gruppe bei Vortrag, Vortragender vor SmartboardDigitalCity.Wien/Jakub Han

govcamp vienna bei den Digital Days 2025

, , ,
Die Digital Days starteten im Jahr 2025 mit einer Premiere: Erstmals war das „govcamp vienna“ Teil des größten Digitalisierungsfestivals der Stadt Wien, das auf 4 Tage erweitert wurde. Die "Unkonferenz" ohne fixe Agenda, eröffnete am…
Gruppe Menschen bei TagungDigitalCity.Wien/Jakub Han

Community-Tag bei den Digital Days

, , ,
Neue Technologien auf dem Prüfstand Der 2. Tag der diesjährigen Digital Days stand im Zeichen der Community. Dutzende Partner*innen aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft kamen am 14. Oktober 2025 in „das forum“, um einen Tag lang…
Preisträgerin Georgia AvarikiotiDigitalCity.Wien/Schmiedbauer

Hedy-Lamarr-Preis 2025

,
Der 8. Hedy-Lamarr-Preis der Stadt Wien für herausragende Leistungen von Frauen in Österreich im Bereich der Informationstechnologie geht an Georgia Avarikioti von der Technischen Universität Wien. Der Hedy Lamarr Preis der Stadt Wien…
Clemens Schmiedbauer

AI-Expert*innen-Pool – Rückblick 2024

, ,
Anfang 2024 formierte sich der AI-Expert*innen-Pool, der eine beratende Funktion für die Stadt Wien in Fragen rund um Künstliche Intelligenz (KI) einnimmt. Der AI-Expert*innen-Pool setzt sich aus 10 internationalen Expert*innen zusammen und…
DigitalCity.Wien

Landkarte des Digitalen Humanismus

, ,
Die DigitalCity.Wien hat die 1. Ausgabe einer Landkarte des Digitalen Humanismus veröffentlicht. Auf diesem Überblick sind alle zentralen Akteur*innen des Jahres 2024 aus der Community abgebildet. Ziel ist es, den Erfahrungsaustausch zu fördern…
Publikum bei einer VeranstaltungLeitner/DigitalCity.Wien

Digitale Montagsrunden 2024 – Rückblick

,
Die Digitalen Montagsrunden sind Takt- und Impulsgeber der DigitalCity.Wien-Community. Die DigitalCity.Wien verfolgt das Ziel, Wien zur lebenswertesten digitalen Stadt Europas zu machen. Als nicht-gewinnorientierte Initiative fungiert sie…
Menschen vor dem Schriftzug DIDAYSUIV/Clemens Schmiedbauer

Digital Days 2024 – Rückblick

, ,
Jubiläum und neue Mission Welchen Mehrwert hat Künstliche Intelligenz für eine moderne Stadt und deren Bewohner*innen? Wie stark muss und soll man diese rasant wachsende Technologie regulieren, um einerseits Fortschritt zu ermöglichen,…
FlyerDigitalCity.Wien

Digital Days 2024

, , ,
Die Digital Days 2024 finden von 22. bis 24. Oktober 2024 im Technischen Museum Wien und im das forum, dem Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien, statt. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Partizipation, digitale Demokratie und Künstliche…
2 Mädchen tippen auf einem Laptop, während eine Frau ihnen ein Mikrofon hinhältUIV/Jakub Han

Digital Girls Hackathon Wien 2024

,
Am 4. und 5. September fand der Digital Girls Hackathon Wien 2024 statt, eine Initiative zur Förderung des technischen Interesses und der Programmierkenntnisse bei jungen Mädchen. Insgesamt rund 30 Teilnehmerinnen aus 3 Wiener Schulen nahmen…