Schlagwortarchiv für: #it4wien

Frau steht an einer U-Bahn-Haltestelle und schaut auf ihr Smartphonegettyimages/bojanstory

Cybercrime – Smartphone-Überwachung

, ,
Was tun, wenn mein Smartphone ausspioniert wird? Das Smartphone kann schnell zum Überwachungsinstrument in einer Beziehung werden. Suchanfragen im Internet, Standort, Textnachrichten, Sprachanrufe und vieles mehr können aus der Ferne ausspioniert…
Mann sitzt am Schreibtisch und arbeitet auf Tablet; neben ihm Büromaterialien und ein Laptop

Modernisierung digitale Baueinreichung

, ,
Die digitale Baueinreichung wurde von Wien Digital (MA 01) benutzungsfreundlicher und übersichtlicher gestaltet und auf mein.wien.gv.at barrierefrei zugänglich gemacht. In Zusammenarbeit mit der Baupolizei (MA 37) wurden sowohl Rückmeldungen…
Frau vor Bildschirm, am Bildschirm Kalender-Anwendung zur TerminplanungiStockphoto/AndreyPopov

Amtstermine per Mausklick buchen

, ,
Wiener*innen können Termine für zahlreiche Amtswege bequem von zu Hause aus buchen, verwalten und stornieren. Das von Wien Digital (MA 01) entwickelte Online-Tool für Terminbuchungen KALON ermöglicht die Buchung von Terminen für verschiedene…
Logo, Glühbirne mit Schriftzug "die IT-Tag - Stadt Wien"SheDigital

Premiere für den „die IT-Tag“

, ,
Beim ersten "die IT-Tag" am 9. Dezember 2024 besuchten IT-Expertinnen Schulen in ganz Österreich und gaben Schüler*innen einen Einblick, wie vielfältig und kreativ Jobs in der IT-Branche sind. 4.200 Schüler*innen lernten am "die IT-Tag"…
Grafik, Briefsymbolegetty images/Igor Kutyaev

Rekord bei elektronischer Zustellung

, , ,
Die Duale Zustellung ist seit 2012 in der Stadt Wien im Einsatz. Mit dem Service können Privatpersonen und Unternehmen Sendungen der Stadt Wien, wie zum Beispiel Rechnungen oder Bescheide, konventionell per Post oder elektronisch auf einem…
Visualisierung, Liste in Computer-DesignGettyImages/Marharyta Marko

Digitalisierung der Nationalratswahl 2024

, ,
Die Abteilung Wien Digital (MA 01) hat die Abwicklung der Nationalratswahl 2024 in Wien mit der selbst entwickelten Software-Applikation Wahl-IT effizienter und transparenter gestaltet: Mit insgesamt 303.591 ausgestellten Wahlkarten, …
Tablet und Laptop mit RöntgenbildernGettyImages/metamorworks

Verbesserter Gesundheitsdaten-Austausch

, ,
Im Rahmen eines organisationsübergreifenden Proof of Concept (PoC) zum Gesundheitsdaten-Austausch im ELGA-Umfeld wurde der Einsatz des international anerkannten Standards FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources) erfolgreich getestet.…
GettyImages/Django

IT Futures 2024: Networking und Wissenstransfer für die IT-Branche

,
IT Futures 2024 Termin: 15. und 16. November 2024 Ort: Austria Center Vienna, 22., Bruno-Kreisky-Platz 1 Informationen und Anmeldung Die IT Futures 2024 richtet sich an IT-Profis und Nachwuchskräfte. Mit über 50 Aussteller*innen…