Schlagwortarchiv für: Kappazunder

Die Digitalisierung des öffentlichen Raumes
Digitalisierung, MitmachenMit der Digitalisierung des öffentlichen Raumes setzt Wien einen entscheidenden Schritt: Mit Hilfe von digitalen Lösungen können öffentliche Flächen, die allen gehören, gemeinsam und fair genutzt werden.
Der öffentliche Raum ist Begegnungsort…

Kappazunder – schnellere und einfachere Verwaltung
E-GovernmentSeit Mitte Oktober wird der Bilddatendienst "Kappazunder" im Magistrat der Stadt Wien verwendet. Damit steht den Bediensteten der Stadt erstmals ein digitales, dreidimensionales Abbild der gesamten Stadt für ihre Arbeit zur Verfügung. Das…

Wien gibt Raum beim Wiener Forschungsfest 2018
MitmachenDas Programm "Wien gibt Raum" ist in Zusammenarbeit mit der MA 41 - Stadtvermessung beim Wiener Forschungsfest vertreten. Probieren Sie den Bilddatendienst der Stadt Wien (genannt "Kappazunder" nach dem Winkel Kappa) live vor Ort aus. Die ExpertInnen…

„Wien gibt Raum“ beim Österreichischen Geodätentag 2018
E-GovernmentBeim Österreischichen Geodätentag 2018 wurde das Programm "Wien gibt Raum" von Programmleiter David Vladar und den Fachexperten der MA 41 - Stadtvermessung Wien vorgestellt. Dabei wurde in zwei Sessions über die innovativen Lösungen der…

Mobile Mapping bis voraussichtlich Ende Mai
Digitalisierung, Forschung und InnovationDie Erfassung des öffentlichen Raumes ist eine wichtige Basis für alle weiteren Schritte von "Wien gibt Raum". Aktuell sind ca. 88% des gesamten Stadtgebietes bereits erfasst. Die Befahrung wird voraussichtlich Ende Mai 2018 abgeschlossen…

Wien gibt Raum: Verfahrensvereinfachungen bei Genehmigungen von Schanigärten
E-GovernmentDie Wiener Bezirksämter sind mit jährlich 4,5 Millionen Kundinnen- und Kundenkontakten und 1,5 Millionen Erledigungen im behördlichen Bereich eine der wichtigsten Schnittstellen der Wiener Stadtverwaltung zu den Bürgerinnen und Bürgern.…