Schlagwortarchiv für: OGD

10 Jahre Cooperation OGD Österreich – Interview zum Jubiläum
Digitale Agenda, Open Government DataAm 13. Juli 2011 wurde die Cooperation OGD Österreich gegründet, mit welcher durch eine Kooperation von Bund, Länder, Städte und Gemeinden mit den Communities, Wissenschaft, Kultur und der Wirtschaft die Basis für Open Government Data in…

43. Open (Gov) Data MeetUp – Nachlese
Mitmachen, News & Events, Open Government DataDas Open Government Kompetenzzentrum Wien informierte am 24.6.2021 über das Open Data Angebot der Stadt Wien und darüber hinaus:
Neue Daten der 43. Open Data Phase der Stadt Wien
20 Jahre Creative Commons
Ergebnisse Crowd-Sourcing-Prozess…

43. OGD-Phase
Open Government DataDie 43. Release der Open Government Daten konzentriert sich auf die Bereiche Umwelt, Klima und Fahrrad. Eine Auflistung aller neuen Datensätze sowie der Änderungen findet sich im Changelog vom 25. Juni 2021.

ORF-Award für WienBot
DigitalisierungONWARD in Bronze: Der interaktive wie innovative WienBot-Sitebar-Banner hat die ORF Enterprise überzeugt und wurde daher ausgezeichnet. Mag. Martin Schipany, MA - Dienststellenleiter des Presse- und Informationsdienstes der Stadt Wien - nahm…

Automatisch, praktisch, menschlich – Zusammenarbeit für die Zukunft
Mitmachen
Zum 9. Mal diskutieren VertreterInnen aus Verwaltung, Wissenschaft, NGOs und BürgerInnen beim govcamp vienna über Verwaltungsinnovationen
Thema: Wie wird die Kooperation von Mensch und Maschine in Zukunft aussehen?
Die MA 01 -…

govcamp vienna 2018 | 30.11.2018
Open Government Data"Automatisch, praktisch, menschlich – Zusammenarbeit für die Zukunft" - Unter diesem Motto wird am 30.11. 2018 das 9. govcamp vienna stehen.
Wie wird sich Zusammenarbeit zukünftig gestalten, wird man den Kollegen Roboter begrüßen? Wie…

2. Blockchain – Pilot der Stadt Wien: Digitale Essensmarke
Digitalisierung, Open Government DataDie MitarbeiterInnen der Stadt Wien erhalten für jeden Arbeitstag statt Papier-Essensmarken Essenstoken in ihre digitale Brieftasche. Diese können bei Vertragslokalen eingelöst werden, die die eingelösten Token an die Stadt Wien überweisen,…

Riesenbaum in Wien entdeckt
Open Government DataIm Baumkataster der Stadt Wien sind die Eckdaten zu über 480.000 Bäumen in Straßenzügen und teilweise in Parks und waldähnlichen Flächen verzeichnet.
Welche Art ist der Baum, der bei Ihnen in der Straße wächst? Und wie hoch? Wie groß…

1. Blockchain – Pilot: OGD Änderungs-Protokoll und Notarization
Digitale Agenda, Digitalisierung, Open Government DataDie Stadt Wien sieht in der Blockchain-Technologie große Chancen für die Zukunft.
Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie sollen die "Wiener Prinzipien", die Leitmotive für das Denken und Handeln der Stadt im IKT-Bereich, unterstützt…

Open Government – Vorgehensmodell 3.0 veröffentlicht
Open Government Data
English Version
Die Stadt Wien hat unter Mitwirkung des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung die Open-Government-Strategie der Stadt Wien entwickelt.
Um die Erkenntnisse und Vorschläge einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich…