
Amtstermine per Mausklick buchen
Digitalisierung, E-Government, News & EventsWiener*innen können Termine für zahlreiche Amtswege bequem von zu Hause aus buchen, verwalten und stornieren. Das von Wien Digital (MA 01) entwickelte Online-Tool für Terminbuchungen KALON ermöglicht die Buchung von Terminen für verschiedene…

Meilenstein bei elektronischer Zustellung
Digitale Agenda, Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, News & EventsImmer mehr Wiener*innen empfangen Sendungen der Stadt Wien elektronisch: Nachdem im Oktober 2024 bereits ein Rekord mit über 100.000 digitalen Sendungen in einem Monat erreicht wurde, liegen nun die Jahreszahlen für 2024 vor. Diese bestätigen…

Rekord bei elektronischer Zustellung
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, News & EventsDie Duale Zustellung ist seit 2012 in der Stadt Wien im Einsatz. Mit dem Service können Privatpersonen und Unternehmen Sendungen der Stadt Wien, wie zum Beispiel Rechnungen oder Bescheide, konventionell per Post oder elektronisch auf einem…

Digitalisierung im Gesundheitsbereich: Nationale eHealth-Strategie
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-GovernmentDie nationale eHealth-Strategie wurde am 10. Juli 2024 von Gesundheitsminister Johannes Rauch vorgestellt. Ziel dieser umfassenden Strategie ist es, die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung durch den Einsatz digitaler Technologien zu verbessern.
Unter…

Mein.Wien: Marktstände bequem online buchen
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, News & EventsWiens Märkte werden digital: Seit 1. April 2024 können Standler*innen auf Mein.Wien einen Marktplatz aussuchen, diesen fix buchen und gleich bezahlen. Der Marktplatz kann am gebuchten Markttag sofort bezogen werden. Wien bietet als einzige…

So geht Digitalisierung: Wohnbeihilfe NEU
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, News & EventsDie Stadt Wien hat den Fördertopf für die Wohnbeihilfe deutlich aufgestockt und den Kreis der Bezieher*innen ausgeweitet. Die Abteilung Wien Digital (MA 01) hat die Services für die Online-Beantragung geschaffen. Bis zum 15. jedes Monats…

Stadt Wien modernisiert Rechenzentrum mit Kubernetes
Digitale Agenda, Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, Forschung und InnovationDie Stadt Wien hat sich für die Einführung der Open Source Technologie Kubernetes im Rechenzentrum entschieden und setzt dabei auf Red Hat Open Shift, eine Lösung auf Open Source Basis. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement der Stadt,…

ID Austria löst Handy-Signatur ab
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-GovernmentSeit 5. Dezember 2023 wird die Handy-Signatur durch die neue, weiterentwickelte ID Austria abgelöst. Es werden keine neuen Handy-Signaturen mehr ausgestellt.
Um bei der Umstellung zu unterstützen, hat die Stadt Wien bereits Ende Oktober…

Projekt „Wien gibt Raum“ gewinnt eAward 2023
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, News & EventsAm 16. Oktober 2023 wurde im T-Center in Wien der eAward 2023 verliehen. Besonders hervorstechend war das Projekt "Wien gibt Raum", das in der Kategorie "Zusammenarbeit und Organisation" ausgezeichnet wurde. Der eAward ist einer der bedeutendsten…

BRISE-Abschluss Veranstaltung
Digitale Agenda, Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, News & EventsIm Rahmen einer Fachkonferenz und eines anschließenden Festaktes im Wiener Rathaus fand am 2. Februar 2023 die Abschlussveranstaltung des Forschungs- und Entwicklungsprojekts BRISE statt.
Im Forschungsprojekt BRISE entstand in den letzten…