Logo mit Kreis und DreieckStadt Wien

Open Data Days 2024

, ,
Am 6. und 7. März 2024 finden die Open Data Days Vienna statt. Am Programm stehen ein spannender Datenlehrpfad durch die Innenstadt mit Expert*innen-Treffen und Führung im Parlament sowie die Open Data Expo an der FH Technikum Wien. Datenlehrpfad…
StadtplanausschnittStadt Wien

Datenlehrpfad Wien 2024

, ,
Am 6. März 2024 richtet die Stadt Wien im Rahmen der Open Data Days den Datenlehrpfad aus. Ziel der Initiative ist es, „Daten über und unter der Erde“ bei einem circa 2-stündigen Spaziergang zu erforschen. Folgende Stationen sind geplant: …
Kindergarten-Pädagogin und Kinder mit iPads sitzen auf BodenStadt Wien/Wien Digital

WLAN für Wiener Kindergärten

, ,
Mit dem Projekt „WLAN für Wiener Kindergärten“ haben die Abteilung Wien Digital (MA 01), die Abteilung Bau- und Gebäudemanagement (MA 34) und Wien Energie gemeinsam die Voraussetzungen für digitale Bildung im Kindergarten-Bereich geschaffen.…
5 Personen stehen hinter Tisch mit Urkunde und AwardBexMedia/Curt Themessl

SAP Quality Award 2023

, , ,
Für das Projekt „Mobile Unterstützung bei Leistungserbringung vor Ort durch Eigenpersonal“ erhielt die Abteilung Wien Digital (MA 01) zusammen mit der Abteilung Bau- und Gebäudemanagement (MA 34) den SAP Quality Award 2023. Für Befundung…
Sujet der 9. Wiener InnovationskonferenzStadt Wien

9. Wiener Innovationskonferenz: „Zukunft smart gestalten“

Von 23. bis 25. Jänner 2024 dreht sich alles um aktuelle Trends am Technologie- und Innovationsstandort Wien. Unternehmer*innen und Expert*innen diskutieren auf Einladung von Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke über entscheidende Themen wie Quantentechnologie,…
2 junge Männer mit Medaillen um den HalsWKÖ - Nadine Studeny

Lehrlinge von Wien Digital gewinnen Bundes-Hackathon

, ,
3 Lehrlinge von Wien Digital holten beim WKÖ Lehrlings-Hackathon einen sensationellen Doppelsieg: Mit ihrer App "Disprentice" konnten sich Robert Skokic, Dominik Zmuda und Eren Aydin gegen ihre Mitbewerber*innen aus namhaften österreichischen…
Siegerehrung mit 3 Gewinnern der Austria Cyber Security ChallengeBMLV/Paul Kulec

Cyber-Experte der Stadt Wien ist Staatsmeister im Hacken

, ,
Christian Mehlmauer ist einer der Expert*innen im Wiener Computer Emergency Response Team (WienCERT). Täglich arbeitet er für die Stadt Wien IT-Sicherheitskonzepte aus und setzt Maßnahmen gegen Sicherheitsbedrohungen. Anfang Oktober 2023…
Open Data Meetup und WeinStadt Wien

Nachlese: Open Data MeetUp Wien & Wein

, ,
Das Open Government Kompetenzzentrum Wien lud am 28. September 2023 alle Interessierten ein, die offenen Datenschätze der Stadt und deren Nutzung kennenzulernen sowie über Open Data zu diskutieren: Brigitte Lutz, Magistratsdirektion der…
1 Frau und 3 Männer, einer davon hält eine AuszeichnungReport Verlag/Milena Krobath

Projekt „Wien gibt Raum“ gewinnt eAward 2023

, , ,
Am 16. Oktober 2023 wurde im T-Center in Wien der eAward 2023 verliehen. Besonders hervorstechend war das Projekt "Wien gibt Raum", das in der Kategorie "Zusammenarbeit und Organisation" ausgezeichnet wurde. Der eAward ist einer der bedeutendsten…
Cover-Ausschnitt KI-KompassStadt Wien

KI-Kompass für Bedienstete der Stadt Wien

,
Generative Künstliche Intelligenz (KI), wie ChatGPT, ist seit Monaten in aller Munde. Der Magistrat der Stadt Wien hat sich schon früh mit diesem und anderen KI-Themen auseinandergesetzt. Dabei werden im Sinne des Digitalen Humanismus neue…