
EU-Datathon 2021 – jetzt teilnehmen
Forschung und Innovation, Mitmachen, Open Government DataDie 5. Ausgabe des Open-Data-Wettbewerbs EU-Datathon ist gestartet. Bis 21. Mai 2021 werden neue, innovative Apps gesucht, mit denen die unzähligen frei verfügbaren Datensätze der EU-Institutionen sinnvoll genutzt werden können. Organisiert…

Energiebericht als Web-Publikation
Digitalisierung, Open Government DataDer jährlich erscheinende Energiebericht der Stadt Wien enthält eine große Menge an Zahlen, Daten und Fakten zur Wiener Energieversorgung und zu aktuellen Entwicklungen. Bereits seit 2014 werden von der Energieplanung Wien (MA 20) jährlich…

42. OGD-Phase
Open Government DataMit der 42. OGD-Release werden Daten zu Vienna Airport Linien, Big Bus Linien und Sightseeing Linien veröffentlicht sowie Daten zu Schutzzonen, Interkultureller Kalender und Standorte von Werbeträgern. Details dazu sowie Aktualisierungen sind…

42. Open Data MeetUp Stadt Wien – Nachlese
Mitmachen, Open Government DataDas Open Government Kompetenzzentrum Wien lud am 25. März 2021 alle Interessierten ein, die offenen Datenschätze der Stadt und deren Nutzung kennenzulernen, sowie über Open Data zu diskutieren.
Schwerpunkte des 42. Open Data MeetUps:
…

„Europäischer Leuchtturm“ – Wien in neuer Studie zur kommunalen Datennutzung
Digitale Agenda, Digitalisierung, Open Government DataDie Studie "Die Stadt der Zukunft mit Daten gestalten" des Deutschen Städtetags präsentiert verschiedene Handlungsfelder und gibt konkrete Handlungsempfehlungen in den vielfältigen Bereichen kommunaler Datennutzung. Kommunales Datenmanagement…

Orthofoto 2020
Open Government DataDas Orthofoto 2020 wurde von der MA 41 - Stadtvermessung verfügbar gemacht. Die zugrundliegenden Luftbilder stammen aus Befliegungen vom 30. und 31. Juli 2020. Die Auflösung des Raster Datasets beträgt 15 cm.
Es ist auch im OGD Datenkatalog…

Umfrage zur Verbesserung von data.gv.at gestartet
Mitmachen, Open Government DataWir sind bestrebt, den Open Data Auftritt auf data.gv.at ständig zu verbessern. Dafür benötigen wir besonders Ihre Ideen, Erfahrungen und Bedenken.
Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um unsere Umfrage auszufüllen.
BenutzerInnen-Umfrage…

41. OGD-Phase
Open Government DataMit der 41. OGD-Release werden Daten der 23 Wiener Gemeindebezirke veröffentlicht. Ebenso Luftbildpläne aus 1976 und 1992, Daten zum Radverkehr, zum Integrations- und Diversitätsmonitor der Stadt Wien und zu Data Excellence Basic Trainings…

41. Open (Gov) Data MeetUp – Nachlese
Mitmachen, Open Government DataDas Open Government Kompetenzzentrum Wien lud am 17. Dezember 2020 anlässlich der 41. Open (Government) Data - Phase ein, alte und neue Datenschätze und Anwendungen, die daraus entstehen, kennenzulernen:
Programm:
Begrüßung durch…

Open Data Trendsetter 2020
Open Government DataDer jährliche „Open Data Maturity Report 2020“ hat zum sechsten Mal in Folge den Reifegrad von Open Data in ganz Europa ermittelt. Die Studie erfasst die Fortschritte bei der Förderung, Veröffentlichung und Wiederverwendung offener Daten…