
Aktualisierung der OGD Kurzparkzonen ab März 2022
Digitale Services & Produkte, E-Government, Open Government DataAm 1. März 2022 wird in Wien das Parkpickerl flächendeckend eingeführt. Mit einer Gültigkeit von 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr in ganz Wien schafft die Stadt Wien nun einen einheitlichen Standard beim Parken in der Bundeshauptstadt. Diese auf…

Neu: Kindergärten Anmeldung über Mein Wien
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-GovernmentNeues eService auf "Mein Wien"
Die Anmeldung für städtische Kindergärten und Horte für das kommende Kindergartenjahr ist ab sofort über „Mein Wien“ möglich. Bei der Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Kund*innen-Nummer im Verzeichnis…

W24: TV Beitrag zu BRISE-Vienna
Digitale Agenda, Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, News & EventsDieser TV-Beitrag entstand am 28.09.2021 anläßlich der DSC Austria 2021.
Am 28. September 2021 fand im Rahmen der DSC Austria 2021 das Networking- Event „Data & AI Summit“ im Talent Garden Austria statt. Rund 60 Vorträge, 30 Tech-Tutorials…

Von der Baueinreichung bis zur Genehmigung – alles digital!
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, Forschung und InnovationDipl.-Ing.in Sabine Bruckner, Oberstadtbaurätin der MA 37 gibt im Video-Interview einen spannenden Einblick wie durch das Digitalisierung-Projekt BRISE der papierbasierte Verfahrensablauf für baurechtliche Genehmigungen modernisiert wird.
Aktuell…

Neu: Digitales Wien Newsletter
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, Open Government DataDer Newsletter des Open Government Kompetenzzentrums der Stadt Wien erscheint fortan unter dem Namen "Digitales Wien". Mit dem Namenswechsel kommt auch eine Erweiterung des Angebotes: neben regelmäßigen Community News zu Open Government Data…

Stadt Wien-App: UserInnen-Wünsche bringen neue Funktionen
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, Mitmachen50.000 neue Nutzerinnen und Nutzer in einem Jahr
Die ganze Stadt in einer App
Bereits vor einem Jahr hat die Stadt Wien-App einen umfangreichen Relaunch erhalten. Sie ermöglicht mobilen Zugriff auf alle Informationen aus der Verwaltung und…

Es wird dunkel: Stadt Wien App bekommt Dark Mode
Digitale Services & Produkte, DigitalisierungEin neues Feature ist jetzt auf vielfachen Wunsch verfügbar: Der „Dark Mode“, bei dem Hintergründe dunkel und Texte hell dargestellt werden. Der Vorteil des Dark Mode ist, dass die Nutzung bei Dunkelheit deutlich angenehmer für die Augen…

Internationale Auszeichnung für den WienBot
Digitale Services & Produkte, DigitalisierungDer digitale Assistent der Stadt Wien wurde am Creative Bureaucracy Festival im Rahmen des 10th European Creative Industries Summit ECIS2020 mit der Einreichung "Mit Künstlicher Intelligenz (KI) gegen Covid-19 Desinformation" als vorbildliche…

Werden Sie Teil unserer Test-Community
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, MitmachenWir suchen engagierte Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen, die uns Feedback zur Benutzerfreundlichkeit unserer digitalen Formate geben. Denn wir möchten es Ihnen so einfach wie möglich machen, relevante Infos der Stadt zu finden.
Mitglieder…

Wien-Wahl 2020: Frag den WienBot!
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government
Hinweis:
Dieser Artikel beschreibt die Funktionen des WienBot im Kontext der Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl 2020. Während der WienBot weiterhin aktiv ist, wird das Bot-Widget für die aktuellen Wahlen nicht mehr eingesetzt.…