Schlagwortarchiv für: #DBS02

2 Mädchen sitzen vor LaptopsJakub Han

Wien startet digitale Bildungsplattform

, ,
Die digitale Frühbildung von Kindern und Jugendlichen ist ein zentrales Thema in der Gesellschaft. Mit einem neuen Bildungsformat im Juni baut die Stadt Wien ihr Angebot für junge Wiener*innen weiter aus und setzt einen Schwerpunkt zu…
Gruppenfoto, MädchenUIV

Mädchen-Workshop „KI und Kreativität“

, ,
Im Rahmen der Wiener Frauenwoche 2025 fand ein inspirierender Workshop für Mädchen statt. Urban Innovation Vienna organisierte für Schülerinnen von Wiener Schulen als Koordinationsstelle der DigitalCity.Wien Bildungsinitiative den Workshop…
Scrabble-Steine"open data (scrabble)" by justgrimes is licensed under CC BY-SA 2.0. To view a copy of this license, visit https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/?ref=openverse.

Open Data im Unterricht nutzen

,
Open Government Data (OGD) in Wien bedeutet, dass die Stadt Zahlen, Daten und Dokumente der Verwaltung öffentlich für jegliche Nutzung zur Verfügung stellt. Die Stadt Wien möchte unterstützen, dass diese Daten auch im Unterricht verwendet…
Gruppenbild mit circa 100 Teilnehmenden bei den Digital Days 2024Schmiedbauer

10 Jahre DigitalCity.Wien – Eine Erfolgsgeschichte

,
Bei den Digital Days 2024 kamen am 23. Oktober die Partner*innen, langjährige Wegbegleiter*innen und Gründer*innen der DigitalCity.Wien-Initiative zusammen, um ein besonderes Jubiläum zu feiern: 10 Jahre DigitalCity.Wien. DigitalCity.Wien…
Christian Hofer/Wien Energie

Schule Digital: positive Zwischenbilanz

,
Im Rahmen eines Festaktes in den Räumlichkeiten der Technischen Universität Wien (TU) zogen die Beteiligten des Programms "Schule Digital" kürzlich eine erste positive Zwischenbilanz nach 5 Jahren. Seit 2019 konnten mehr als 300 Wiener Schulen…
Menschen vor dem Schriftzug DIDAYSUIV/Clemens Schmiedbauer

Digital Days 2024 – Rückblick

, ,
Jubiläum und neue Mission Welchen Mehrwert hat Künstliche Intelligenz für eine moderne Stadt und deren Bewohner*innen? Wie stark muss und soll man diese rasant wachsende Technologie regulieren, um einerseits Fortschritt zu ermöglichen,…
Illustration eines Maskottchens mit Partyhut und TrötewienXtra

Ferienspiel: Wie lernen Maschinen?

,
Was ist künstliche Intelligenz? Wie funktionieren Roboter? Wie kann ich mich sicher im virtuellen Raum bewegen? Zu diesen Fragen bietet Wien Digital Workshops an, bei denen spielerisch Antworten gefunden werden. Kinder haben die Möglichkeit,…