© Bundespressedienst

Ausgezeichnet: BRISE Vienna holt Gold beim Verwaltungspreis

, , ,
BRISE Vienna, ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Stadt Wien, gewann beim Österreichischen Verwaltungspreis in der Kategorie "Innovatives Servicedesign/digitale Services". Der Österreichische Verwaltungspreis des Bundesministeriums…
© FIWARE Foundation, lizenziert unter CC BY 4.0, bearbeitet von Stadt Wien

Stadt Wien in FIWARE4Cities-Broschüre

, ,
Die erste Ausgabe der FIWARE4Cities-Broschüre wurde veröffentlicht. Sie präsentiert 36 Städte und 41 Lösungen aus 13 Ländern, die FIWARE bei der Umsetzung ihrer Smart-City-Projekte nutzen. Die Stadt Wien ist Teil dieser ersten Ausgabe. Städte…

Es wird dunkel: Stadt Wien App bekommt Dark Mode

,
Ein neues Feature ist jetzt auf vielfachen Wunsch verfügbar: Der „Dark Mode“, bei dem Hintergründe dunkel und Texte hell dargestellt werden. Der Vorteil des Dark Mode ist, dass die Nutzung bei Dunkelheit deutlich angenehmer für die Augen…
© dataspot. GmbH

DX-Schulungsprogramm der Stadt Wien als Open Document

, ,
Data Excellence (DX) bedeutet, die einmal geschaffene Ordnung über die eigenen Daten zu behalten, um damit in Zukunft arbeiten zu können. Dazu braucht es klare Rollen und Aufgaben, die zu den Fähigkeiten und dem Fachwissen der Beteiligten…
Datenquelle: https://www.data-infrastructure.eu/GAIAX/Redaktion/EN/Publications/gaia-x-technical-architecture.html

GAIA-X für die Stadt Wien

, ,
GAIA-X ist ein Projekt zum Aufbau einer leistungs- und wettbewerbsfähigen, sicheren und vertrauenswürdigen Dateninfrastruktur für Europa, das von Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung gemeinsam getragen wird. Ziel ist es, gemeinsame Anforderungen…
Energiebericht 2020© MA 20 / Erstellt von Büro Bauer

Energiebericht als Web-Publikation

,
Der jährlich erscheinende Energiebericht der Stadt Wien enthält eine große Menge an Zahlen, Daten und Fakten zur Wiener Energieversorgung und zu aktuellen Entwicklungen. Bereits seit 2014 werden von der Energieplanung Wien (MA 20) jährlich…
Stadt Wien

41. Digitaler Salon zu Brise – Zukunft der Verwaltung – Nachlese

, ,
DigitalCity.Wien lud am 23. März 2021 zum virtuellen Digitalen Salon mit UIA-Experten Alanus von Radecki, Stadtbaudirektorin Brigitte Jilka und Klemens Himpele, CIO der Stadt Wien. Im Dialog über die Transformation der Wiener Stadtverwaltung…