Zu sehen ist Stadträtin Kathrin Gaál mit den Pilot-Teilnehmer*innen des Projekts BRISE Vienna im Wiener Rathaus.© PID/Markus Wache

BRISE-Pilot*innen – Vorreiter*innen der digitalen Baueinreichung

, ,
Die Stadt Wien und ihre Partner*innen haben in den letzten 2 Jahren intensiv daran gearbeitet, einen radikal neuen Ansatz für eine schnellere Erteilung von Baugenehmigungen zu entwickeln. Dazu wurden eine Reihe digitaler Tools und Technologien…
Publikum bei einem VortragUIV / Jakub Han

Kick-off für die Digitale Agenda 2030

, ,
Mitte September 2022 fand im Museumsquartier Wien die Kick-off Veranstaltung zur Weiterentwicklung der Digitalen Agenda 2030 der Stadt Wien statt. Dabei wurden die Weichen für die  kommenden Jahre und die Vereinfachung des Alltags für Wiener*innen…
Blick über WienStadt Wien

Video: Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung

, ,
Ein frischer Wind, eine neue BRISE weht durch die Stadt. Davon konnten sich auch die Besucher*innen der Veranstaltung „Process Time“ im Rathaus überzeugen. Video auf W24 ansehen Produktion:W24 Bilder: W24 © 2022 W24 Baugenehmigungsverfahren…
3 Ärzte mit moderner Technologie schauen auf ein virtuelles 3D-Gehirn, das zwischen ihnen schwebt.UIV

Thinking Digital Health Forward Foresight #20

,
Am 2. Juni 2022 findet „THINKING DIGITAL HEALTH FORWARD” Foresight #20 statt. Siegfried Meryn, Urban Innovation Vienna als Koordinationsstelle der DigitalCity.Wien und die Stadt Wien laden gemeinsam zu einem Online-Event mit Vorträgen und…
Am Smartphone über Signal mit dem WienBot chattenPID

WienBot goes „Signal“

,
Der WienBot der Stadt Wien wurde erweitert. Ab sofort kann der Sprachassistent auch auf Ukrainisch antworten - und ist via „Signal“ erreichbar. Der WienBot kann neben der WienBot-App und der WienBot-Website auch direkt über den Messenger-Dienst…
Werbebanner des govcamp vienna 2022 mit grünem Fingerabdruck und Logos der Partner

13. govcamp vienna – Save the date!

,
Unter dem Motto „Digitale Nachhaltigkeit weiter und breiter denken" veranstalten die Stadt Wien, das Bundesrechenzentrum, die Donau-Universität Krems und der Chaos Computer Club am 2. September 2022 von 9 bis 13 Uhr gemeinsam das 13. govcamp…
Grafik eines Auges überlagert mit ZahlenkolonnenDigitalCity.Wien

Digitale Montagsrunde: Wien 2030

,
Die digitale Montagsrunde am 25. April 2022 informiert über die Strategie “Wien 2030 – Wirtschaft und Innovation”. Daraus werden digitale Leitprojekte vorgestellt. Diesmal stehen Präsentationen von VRVis und AIT Austrian Institute…
RathausmannPID/Schaub-Walzer

BRISE Vienna – Pilotbetrieb für digitale Baueinreichung ab Mai

, , ,
Für das innovativste Digitalisierungsprojekt der Stadt Wien werden Pilot*innen gesucht. BRISE Vienna entwickelt das bestehende digitale Baugenehmigungsverfahren weiter, revolutioniert das Verwaltungsverfahren und verkürzt das Bauverfahren.…
Stadt Wien

Open Data Day 2022 – Datenspaziergang in Wien

, ,
Am 4. März fand anlässlich des internationalen Open Data Day jeweils am Vor- und Nachmittag ein Datenspaziergang statt. Stadtplan-Datenspaziergang am Vormittag Der erste Datenspaziergang fand von 10 bis 12 Uhr im 2. Bezirk statt. Die Organisation…
Laptop-Taste mit Frauenzeichen und Text "Frauengesundheit und Digitalisierung"istock photo

Online-Frauentag am 8. März: Starke Frauen in der IT

,
Online-Frauentag im Wiener Rathaus Termin: 8. März 2022 Die Teilnahme ist gratis. Programm des Wiener Weltfrauentags Jedes Jahr findet im Rathaus rund um den Internationalen Frauentag am 8. März der Wiener Frauentag statt.…