Das Programm „Wien gibt Raum“ beschäftigt sich mit der Nutzung des öffentlichen Raums.
Der öffentliche Raum ist das Aushängeschild der Stadt. Hier spielt sich ein wichtiger Teil des Lebens ab, es prallen aber auch die unterschiedlichsten Interessen und Bedürfnisse aufeinander. Die Aufgabe des Magistrats der Stadt Wien ist es, einen rechtlichen und organisatorischen Rahmen für diese Interessen und Bedürfnisse zu schaffen. Dabei müssen die Nutzbarkeit des öffentlichen Raums aufrechterhalten und frei zugängliche Flächen gesichert sowie die Sicherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs gewährleistet werden. Denn nur so kann Wien eine der lebenswertesten Städte der Welt bleiben.
„Wien gibt Raum“ organisiert die Zuständigkeit für die Bewilligung und Verwaltung von Objekten und Aktivitäten im öffentlichen Raum. Weiters werden die rechtlichen Vorgaben für solche Bewilligungen evaluiert und wenn notwendig modernisiert. Grundlage für viele Schritte des Programmes ist eine technische Erfassung der bestehenden Objekte im öffentlichen Raum durch Befahrung.