
W24: TV Beitrag zu BRISE-Vienna
Digitale Agenda, Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, News & EventsDieser TV-Beitrag entstand am 28.09.2021 anläßlich der DSC Austria 2021.
Am 28. September 2021 fand im Rahmen der DSC Austria 2021 das Networking- Event „Data & AI Summit“ im Talent Garden Austria statt. Rund 60 Vorträge, 30 Tech-Tutorials…

Von der Baueinreichung bis zur Genehmigung – alles digital!
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, E-Government, Forschung und InnovationDipl.-Ing.in Sabine Bruckner, Oberstadtbaurätin der MA 37 gibt im Video-Interview einen spannenden Einblick wie durch das Digitalisierung-Projekt BRISE der papierbasierte Verfahrensablauf für baurechtliche Genehmigungen modernisiert wird.
Aktuell…

BRISE-Vienna auf der Data Science Conference Austria 2021
Digitalisierung, Mitmachen, News & EventsDas DSC Austria 2021 widmet sich der KI-gestützten Nachhaltigkeit. Rund 60 Vorträge, 30 Tech-Tutorials und 2500 Teilnehmer*innen sind Teil des hochwertigen Hybrid-Programms.
Für geladene Gäste aus CEE und Österreich findet am 28.…

Neue Interview-Serie: „BRISE VIENNA“ – Bernhard Jarolim
Digitale Agenda, Digitalisierung, E-Government
Digital Days 2021
Digitalisierung, Forschung und Innovation, News & Events, Open Government DataDie Digital Days 2021 finden am 18. und 19. Oktober 2021 sowohl vor Ort am Erste Campus, als auch als Onlinekonferenz statt. Unter dem heurigen Motto „Genial Digital: Das nachhaltige Wien!“ diskutieren Expert*innen und Publikum das Zusammenspiel…

Neu: Digitales Wien Newsletter
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, Open Government DataDer Newsletter des Open Government Kompetenzzentrums der Stadt Wien erscheint fortan unter dem Namen "Digitales Wien". Mit dem Namenswechsel kommt auch eine Erweiterung des Angebotes: neben regelmäßigen Community News zu Open Government Data…

12. govcamp vienna – Save the date!
Digitalisierung, MitmachenUnter dem Motto "Niemand bleibt zurück. Oder?" veranstalten die Stadt Wien, das Bundesrechenzentrum, die Donau-Universität Krems und der Chaos Computer Club am 26. November 2021 von 9 bis 13 Uhr gemeinsam das 12. govcamp vienna.
Wie schaffen…

Stadt Wien erleichtert die digitale Baueinreichung
Digitalisierung, E-GovernmentDie Stadt Wien hat eine weitere Etappe auf ihrem Weg zur Digitalisierungshauptstadt Europas erreicht: Seit dem 1. Februar steht die digitale Baueinreichung den WienerInnen mit erweiterten Möglichkeiten zur Verfügung.
Das zukunftsweisende…

Stadt Wien-App: UserInnen-Wünsche bringen neue Funktionen
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, Mitmachen50.000 neue Nutzerinnen und Nutzer in einem Jahr
Die ganze Stadt in einer App
Bereits vor einem Jahr hat die Stadt Wien-App einen umfangreichen Relaunch erhalten. Sie ermöglicht mobilen Zugriff auf alle Informationen aus der Verwaltung und…

3. Wiener Daten Schmankerl
Digitalisierung, Open Government Data10 Jahre Open Government Data (OGD) der Stadt Wien: Am 17.5.2011 wurden erstmals 30 Datensätze der Stadt Wien auf der Open Data-Plattform veröffentlicht. Zum Jubiläum wird eine Geschichte erzählt: „Es war einmal … ein Datensatz“.
Video…