
Stadt Wien erleichtert die digitale Baueinreichung
Digitalisierung, E-GovernmentDie Stadt Wien hat eine weitere Etappe auf ihrem Weg zur Digitalisierungshauptstadt Europas erreicht: Seit dem 1. Februar steht die digitale Baueinreichung den WienerInnen mit erweiterten Möglichkeiten zur Verfügung.
Das zukunftsweisende…

Stadt Wien-App: UserInnen-Wünsche bringen neue Funktionen
Digitale Services & Produkte, Digitalisierung, Mitmachen50.000 neue Nutzerinnen und Nutzer in einem Jahr
Die ganze Stadt in einer App
Bereits vor einem Jahr hat die Stadt Wien-App einen umfangreichen Relaunch erhalten. Sie ermöglicht mobilen Zugriff auf alle Informationen aus der Verwaltung und…

3. Wiener Daten Schmankerl
Digitalisierung, Open Government Data10 Jahre Open Government Data (OGD) der Stadt Wien: Am 17.5.2011 wurden erstmals 30 Datensätze der Stadt Wien auf der Open Data-Plattform veröffentlicht. Zum Jubiläum wird eine Geschichte erzählt: „Es war einmal … ein Datensatz“.
Video…

ORF-Award für WienBot
DigitalisierungONWARD in Bronze: Der interaktive wie innovative WienBot-Sitebar-Banner hat die ORF Enterprise überzeugt und wurde daher ausgezeichnet. Mag. Martin Schipany, MA - Dienststellenleiter des Presse- und Informationsdienstes der Stadt Wien - nahm…

Bäder-Saisonstart mit neuem Online-Shop
Digitalisierung, Open Government DataEin neuer Online-Ticket-Verkauf und die Bäderampel sollen Schlangen an der Kassa vermeiden und die Wartezeit deutlich verkürzen.
Am 19. Mai 2021 starteten die Wiener Bäder in die Sommer-Saison. Die Abteilung Stadt Wien – Bäder (MA 44)…

Neue Interview-Serie: „BRISE VIENNA“ – Klemens Himpele
Digitale Agenda, Digitalisierung, E-Government
Ausgezeichnet: BRISE Vienna holt Gold beim Verwaltungspreis
Digitale Agenda, Digitalisierung, E-Government, Forschung und InnovationBRISE Vienna, ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Stadt Wien, gewann beim Österreichischen Verwaltungspreis in der Kategorie "Innovatives Servicedesign/digitale Services".
Der Österreichische Verwaltungspreis des Bundesministeriums…

Stadt Wien in FIWARE4Cities-Broschüre
Digitale Agenda, Digitalisierung, Open Government DataDie erste Ausgabe der FIWARE4Cities-Broschüre wurde veröffentlicht. Sie präsentiert 36 Städte und 41 Lösungen aus 13 Ländern, die FIWARE bei der Umsetzung ihrer Smart-City-Projekte nutzen. Die Stadt Wien ist Teil dieser ersten Ausgabe.
Städte…

Es wird dunkel: Stadt Wien App bekommt Dark Mode
Digitale Services & Produkte, DigitalisierungEin neues Feature ist jetzt auf vielfachen Wunsch verfügbar: Der „Dark Mode“, bei dem Hintergründe dunkel und Texte hell dargestellt werden. Der Vorteil des Dark Mode ist, dass die Nutzung bei Dunkelheit deutlich angenehmer für die Augen…
